Quelle: Land OÖ
Die zwölfte "Woche der Entwicklungszusammenarbeit" (EZA-Woche) fand heuer von 6. bis 12. November 2023 statt. Damit setzte das Land Oberösterreich wieder ein klares Zeichen für fairen Handel. Ziel der EZA-Woche war und ist die Stärkung des Fairen Handels als eine konkrete Form der Entwicklungszusammenarbeit, die Hilfe zur Selbsthilfe darstellt. Warum Fair den Unterschied macht – durch den Kauf von fair gehandelten Produkten faire Lebensbedingungen in den Herkunftsländern zu unterstützen – dafür will die Woche der Entwicklungszusammenarbeit Bewusstsein schaffen.
Weiterführende Informationen
Ein besonderer Fokus wird dieses Mal auf das Thema Cashew gelegt. Neben allgemeinen Infos und Fragen – Wie sehen sie in ihrer Schale überhaupt aus? Sind Cashewkerne Nüsse? Und was haben Elefanten eigentlich damit zu tun? – all das und vieles mehr erwartet Sie im Rahmen der EZA-Woche. Die Cashew erfreut sich immer größer werdender Beliebtheit – ob süß oder doch herzhaft: Gelegenheit zum Einkauf von fair gehandelten Cashewprodukten und vielen weiteren Produkten aus Ländern der Entwicklungszusammenarbeit gibt es in den oö. Weltläden sowie in über 580 Geschäften des oö. Lebensmittelhandels.
Weiterführende Informationen