Bezirkshauptmannschaft Rohrbach
Am Teich 1 • 4150 Rohrbach-Berg
Telefon (+43 7289) 88 51-0 • Fax (+43 7289) 88 51-26 93 99
E-Mail bh-ro.post@ooe.gv.at • www.bh-rohrbach.gv.at

Landeswappen Oberöstereich

Impfungen

FSME-Impfungen

​​​FSME-Impfung nach telefonischer Voranmeldung im Sanitätsdienst der BH Rohrbach unter Tel.Nr. 07289/8851- DW: 69453, 69454, 69456.

Impfort: Bezirkshauptmannschaft Rohrbach, Am Teich 1, 4150 Rohrbach-Berg

Die FSME-Auffrischungsimpfung ist alle fünf Jahre erforderlich.
Ausnahme: Nach Abschluss der Grundimmunisierung wird erstmals nach drei Jahren aufgefrischt, bei Personen ab dem 60. Lebensjahr ist die Auffrischung alle drei Jahre durchzuführen.

Dienstag,     21.03.2023 von 08:00 bis 12:00 und 14:00 bis 16:30 Uhr

Dienstag,     04.04.2023 von 08:00 bis 12:00 und 14:00 bis 16:30 Uhr

Dienstag,     11.04.2023 von 08:00 bis 12:00 und 14:00 bis 16:30 Uhr

Donnerstag, 04.05.2023 von 08:00 bis 12:00 Uhr

Impfort: Sanitätsdienst der Bezirkshauptmannschaft Rohrbach, Am Teich 1, 4150 Rohrbach-Berg

Impfkosten:

  • Kinder bis zum vollendeten 15. Lebensjahr:
    13,40 Euro
  • Jugendliche im 16. Lebensjahr:
    15,40 Euro
  • Personen ab dem vollendeten 16. Lebensjahr:
    15,40 Euro
  • ab dem dritten Kind und bei allen weiteren unversorgten Kindern ist die Schutzimpfung kostenlos

Die Impfkosten sind bei der Impfung in bar zu entrichten.

Angehörige aller Kassen erhalten bei der Impfung eine Zahlungsbestätigung und bekommen von ihrer Krankenkasse den jeweiligen Kostenersatz rückerstattet.

 

FSME-Impfkosten Sonderregelung:
Für Familien mit drei oder mehr unversorgten Kindern gilt folgende Sonderregelung:

Die Kosten der Schutzimpfung werden für das dritte und alle weiteren unversorgten Kinder dann vom Amt der Oö. Landesregierung übernommen, wenn bereits das erste und zweite Kind geimpft wurden. Für die betreffenden Kinder ist bei der Impfung der Betrag von 4,00 Euro bar zu bezahlen. Dieser Betrag wird gegen Vorlage der Zahlungsbestätigung vom zuständigen Krankenversicherungsträger rückerstattet, somit ist diese Impfung kostenfrei.

Die vorhandenen Impfdokumente sind zur Impfung mitzubringen.
 

Weiterführende Informationen

Alle Impfungen im Sanitätsdienst der Bezirkshauptmannschaft nur nach telefonischer Terminvereinbarung.

Schulimpfungen

Masern-Mumps-Röteln

Hepatitis B

Diphterie, Tetanus, Polio, Keuchhusten

Meningokokken

HPV-Impfung

 

HPV-Impfung

Ab 01.02.2023 wird das kostenfreie HPV-Impfangebot im Rahmen des kostenfreien Impfprogramms des Bundes, der Bundesländer und der Sozialversicherungsträger bis zum vollendeten 21. Lebensjahr im Schema 1+1 ausgedehnt.

Mitzubringen: sämtliche vorhandenen Impfkarten

 

Sonstige Impfungen für Erwachsene/Jugendliche

Kosten:

Diphterie-Tetanus-Polio-Pertussis (kostenlos bis zum vollendeten 18.

Lebensjahr)€ 24,10

FSME Erwachsene€ 15,40

FSME Kinder (bis zum vollendeten 15. Lebensjahr)€ 13,40

Masern-Mumps-Rötelnkostenlos

Bei den Kombinationen Diphtherie, Tetanus, Pertussis und Polio bieten wir nur eine 4-fach-Impfung an, die übrigen Kombinationen bzw. Einzelimpfstoffe stehen uns nicht zur Verfügung.

Alle Impfkosten sind in bar zu entrichten.

Reisemedizinische Beratung und Impfungen

nach telefonischer Vereinbarung in der Reisemedizinischen Beratungsstelle der Abteilung Gesundheit (+43 732) 7720-141 07.

 

Eckpunkte:

  • Offizielle Gelbfieberimpfstelle
  • Beratung für Reisende hinsichtlich Impfschutz, Malariavorbeugung und Vorsorgemaßnahmen
  • Impfservice (gängige Impfstoffe sind lagernd)

Wir sind gerne für Sie da:

Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag von 10:00 bis 13:00 Uhr

Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an:

Amt der Oö. Landesregierung
Direktion Gesellschaft, Soziales und Gesundheit
Abteilung Gesundheit

Bahnhofplatz 1
4021 Linz

Telefon (+43 732) 77 20-142 01
Fax (+43 732) 77 20-21 43 55
E-Mail ges.post@ooe.gv.at

Reisemedizinische Beratung und Impfungen werden auch von den Amtsärztinnen und Amtsärzten der Bezirkshauptmannschaften Braunau, Gmunden, Grieskirchen und Steyr-Land angeboten. Gelbfieberimpfstellen sind in den Bezirkshauptmannschaften Gmunden und Vöcklabruck.

Auch von den Gesundheitsdiensten der Magistrate Linz, Wels und Steyr werden reisemedizinische Beratung und Impfungen angeboten.

 

Weiterführende Informationen

Bezirkshauptmannschaft Rohrbach • Am Teich 1 • 4150 Rohrbach-Berg
Telefon (+43 7289) 88 51-0 • Fax (+43 7289) 88 51-26 93 99E-Mail bh-ro.post@ooe.gv.at

Standortlogo Oberösterreich