-
Friedenssymbol bei der Bezirkshauptmannschaft Braunau.
Das von der Linzer Künstlerin Ulrike Neumair geschaffene "Braunauer Bezirkssymbol des guten Miteinanders" wurde im Beisein von Bürgermeistersprecher Franz Zehentner (VP), dem damaligen Braunauer Bürgermeister Gerhard Skiba (SP) und Moosbachs Bürgermeister Hans Scharf (FP) aufgestellt. Es zeigt alle 46 Gemeinden des Bezirkes mit Entfernungsangaben in Minuten.
-
Zeitungsberichte zum Friedensbezirk Braunau.
Immer mehr Gemeinden des Bezirks Braunau am Inn schließen sich der Idee des Friedensbezirks an und liefern wertvolle Beiträge.
In folgenden Zeitungsberichten finden Sie Berichte über die Idee des Friedensbezirkes Braunau. -
Präsentation der Bezirks-DVD Braunau.
Ein Produkt der Initiative "Friedensbezirk" ist die nunmehr fertig gestellte Bezirks-DVD.
In alphabetischer Reihenfolge folgen 46 Gemeindebeiträge, die die Qualitäten und Besonderheiten der jeweiligen Gemeinde zeigen. Imagefilme, die zum Besuch einladen, die aber auch Unternehmen für Betriebsansiedlungsüberlegungen und Niederlassung informieren -
WELTTAG DES BAUMS - Friedensbäume für den Bezirk.
Am 25. April 2012, also am Welttag des Baums, wurde in jeder Gemeinde des Bezirks und vor der Bezirkshauptmannschaft jeweils eine Linde als Friedensbaum gepflanzt.
Kundenzeiten:
Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr, Dienstag von 07:30 bis 17:00 Uhr (Abt. Veterinärdienst am Dienstagnachmittag nur nach telefonischer Vereinbarung)
Nach telefonischer Vereinbarung sind Termine selbstverständlich auch am Montag- und Donnerstagnachmittag möglich.
Bezirkshauptmannschaft Braunau • Hammersteinplatz 1 • 5280 Braunau am Inn
Telefon (+43 77 22) 803-0 • Fax (+43 732) 77 20 260399 • E-Mail bh-br.post@ooe.gv.at