Seit Mitte April dieses Jahres sind mittlerweile auf allen Kontinenten Fälle von Gripperkrankungen mit dem neuartigen Grippe-Virus A(H1N1) aufgetreten. In unseren Breiten wurde bisher ein eher milder Krankheitsverlauf beobachtet, ähnlich wie bei einer saisonale Grippe.
Bekannt ist derzeit, dass diese Viren auf gängige Grippemittel (Neuraminidasehemmer wie Tamiflu und Relenza) ansprechen, sodass diese Medikamente zur Bekämpfung eingesetzt werden können. Für eine Impfung gegen die Neue Grippe laufen derzeit die Zulassungsverfahren.
Das Europäische Zentrum für Krankheitskontrolle (ECDC) beobachtet die Situation in engem Kontakt mit dem US-amerikanischen CDC (Center for Diseases Prevention and Control), der Europäischen Kommission sowie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sehr genau. Am 11. Juni 2009 wurde von der WHO die Grippe-Pandemie (weltweite Grippewelle) ausgerufen.
Seit 27. April 2009 ist die Neue Grippe A(H1N1) nach dem Epidemiegesetz 1950 meldepflichtig gestellt.
Oberösterreich hat sich im Rahmen umfangreicher Planungen auf eine Grippe-Pandemie vorbereitet (Medizinischer Pandemieplan Oberösterreich). Laufende aktuelle Informationen für Österreich finden sich auf der Homepage des Bundesministeriums für Gesundheit sowie auf der Homepage des Außenministeriums bezüglich aktueller Reiseempfehlungen.
Für Rückfragen ist beim Bundesministerium für Gesundheit eine Hotline eingerichtet: 05 05 55 555
Weiterführende Informationen
-
Kontaktdaten der Bezirkshauptmannschaften
.
Auf den Seiten der jeweiligen Bezirkshauptmannschaften finden Sie die Adressen und Telefonnummern zur Kontaktaufnahme mit dem Gesundheitsamt.
- Information zur Impfung gegen saisonale Influenza - Grippeimpfung .
-
Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz - Grippe (Influenza)
.
Nähere Informationen über die Grippe (Influenza) finden Sie unter: Themen > Gesundheit > Übertragbare Krankheiten > Infektionskrankheiten A-Z > Grippe (Influenza)
-
Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz - Empfehlung Influenza Impfung ("Grippeimpfung") Saison 2022/2023
.
Nähere Informationen über die Empfehlung der Influenza Impfung (Grippeimpfung) Saison 2022/2023 finden Sie unter: Themen > Gesundheit > Impfen > Impfplan Österreich > Empfehlung Influenza Impfung ("Grippeimpfung") Saison 2022/2023
-
Faktencheck: "echte Grippe" (Influenza) - Impfen schützt! - Jänner 2022
.
Diese Broschüre ist auch über das Broschürenservice des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz zu finden.
-
Österreichische Gesundheitskasse
.
Informationen über die Grippeimpfaktion in Oberösterreich finden Sie unter: Österreichische Gesundheitskassa > Gesund leben > Vorsorgen > Oberösterreich > Grippeimpfung > Grippeimpfung 2022/2023
-
Gesundheitsservice Magistrat Linz
.
Nähere Informationen zur Grippe-Impfaktion beim Magistrat Linz finden Sie unter: Service A-Z > Gesundheit > Impfservice