Kinderrechte müssen gelebt werden
Anlässlich des Internationalen Tages der Kinderrechte, dem „Geburtstag“ der UN-Kinderrechtskonvention am 20. November, wurde heuer bereits zum dritten Mal die Kinderrechte-Fahne vor dem Landhaus in Linz gehisst und erstmals auch an den Bezirkshauptmannschaft in Oberösterreich.
Im Beisein von Bezirkshauptmann Dr. Florian Kolmhofer und dem Gruppenleiter der Kinder- und Jugendhilfe, Joachim Laabmaier, wurde die Kinderrechte-Fahne vor der Bezirkshauptmannschaft Schärding aufgezogen.
Dies stellt ein landesweites Symbol für das gemeinsame Engagement und ein deutliches Zeichen für den Schutz und die Stärkung der Rechte junger Menschen in Oberösterreich dar.
Die bunten Handabdrücke auf der Fahne stammen von Kindern und Jugendlichen verschiedenster Altersgruppen und Herkunft. Sie stehen dafür, dass Kinderrechte für alle gelten – unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder sozialem Hintergrund.
KiJA OÖ: Kinder stärken, Bewusstsein schaffen
Die Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ (KiJA OÖ) setzt sich seit über 30 Jahren für die Bekanntmachung und Umsetzung der Kinderrechte ein.
Weiterführende Informationen
-
Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ
.
Energiestraße 2, A-4021 Linz
Telefon: 0732 77 20-140 01
E-Mail: kija@ooe.gv.at


