Im Wahlpflichtgegenstand Unternehmensführung und Betriebswirtschaftslehre des BG/BRG Rohrbach beschäftigten sich Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihrer Lehrkraft intensiv mit betriebs- und volkswirtschaftlichen Themen wie Unternehmensgründung, Unternehmensführung und Buchhaltung.
Im Rahmen des Unterrichts besuchte die Gruppe die Bezirkshauptmannschaft Rohrbach. Der Bezirkshauptmann selbst gab gemeinsam mit der Leiterin der Anlagenabteilung und der leitenden Referentin für persönliches Gewerberecht und Betriebsanlagen dabei spannende Einblicke in die berufliche Praxis und beantwortete zahlreiche Fragen der Schülerinnen und Schüler. Zusätzlich nahm eine Mitarbeiterin der Wirtschaftskammer Rohrbach teil und bereicherte das Gespräch mit ihrer Expertise. Abschließend erhielten die Jugendlichen eine Führung durch die Amtsräumlichkeiten.
Der Besuch war für beide Seiten ein bereichernder Austausch zwischen Schule und Verwaltung und bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, wirtschaftliche und rechtliche Inhalte aus dem Unterricht in einem realen Berufsfeld wiederzufinden.

