Bezirkshauptmannschaft Steyr-Land
Spitalskystraße 10a • 4400 Steyr
Telefon (+43 7252) 523 61-0 • Fax (+43 7252) 523 61-27 13 99
E-Mail bh-se.post@ooe.gv.at • www.bh-steyr-land.gv.at

Landeswappen Oberöstereich

Stabsübung für den Katastrophenschutz

Am Freitag dem 12. September 2025 fand im Bezirk Steyr-Land eine umfassende Stabsübung statt.

Am Freitag dem 12. September 2025 fand im Bezirk Steyr-Land eine umfassende Stabsübung statt, an der neben dem Katastrophenstab der Bezirkshauptmannschaft die Blaulichtorganisationen (Freiwillige Feuerwehr, Polizei und Rotes Kreuz) und die Gemeinde Großraming teilnahmen. Diese Übung dient der Vorbereitung auf außergewöhnliche und komplexe Krisensituationen und fördert die enge Zusammenarbeit der beteiligten Organisationen.

Das Übungsszenario beinhaltete die Entgleisung eines Gefahrguttransportes, der aus Richtung Süden unterwegs war. Teile einer Ennsbrücke in Großraming stürzten auf die darunterliegenden Bahngleise, was zu einer Unterbrechung des Zugverkehrs führte.

Die Übung verdeutlichte eindrucksvoll die effiziente Zusammenarbeit der Einsatzkräfte. Feuerwehr, Polizei und Rotes Kreuz arbeiteten Hand in Hand, um die Unfallstelle zu sichern und eine zügige Bergung der entgleisten Züge sowie der betroffenen Fahrzeuge durchzuführen.

Kundenzeiten:
Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 7:30 bis 12:00 Uhr und Dienstag von 7:30 bis 17:00 Uhr
Nach telefonischer Vereinbarung sind Termine selbstverständlich auch außerhalb der Kundenzeiten möglich.

Bezirkshauptmannschaft Steyr-Land • Spitalskystraße 10a • 4400 Steyr
Telefon (+43 7252) 523 61-0 • Fax (+43 7252) 523 61-27 13 99E-Mail bh-se.post@ooe.gv.at

Standortlogo Oberösterreich