Amt der Oö. Landesregierung
Direktion Personal
4021 Linz • Bahnhofplatz 1
Telefon (+43 732) 77 20-112 01
E-Mail persd.post@ooe.gv.at

Landeswappen Oberöstereich

Vermessungstechnik

(Quelle: Land )

Geoinformationstechniker:in

Du arbeitest gern am Computer, hast ein gutes Auge für Details – und findest Geografie spannend? Dann passt dieser Lehrberuf perfekt zu dir. In der Geoinformationstechnik erstellst du digitale Karten, wertest Geodaten wie Luftbilder oder Vermessungen aus und gestaltest daraus übersichtliche Pläne für viele Einsatzbereiche. Ob Stadtplanung, Navigation oder Umweltschutz – deine Karten helfen, wichtige Entscheidungen zu treffen. Dabei arbeitest du mit speziellen Programmen (GIS) und kombinierst Technik, Kreativität und Genauigkeit.

Bewirb dich jetzt für eine Lehre beim Land:

Das machst du in der Lehre …

  • Geodaten aufbereiten und analysieren (z. B. Luftbilder, Vermessungsdaten)

  • Digitale Karten mit GIS-Programmen erstellen und überarbeiten

  • Karten für Druck, Web und Multimedia-Projekte vorbereiten

  • Mit anderen Fachbereichen wie Vermessung oder Stadtplanung zusammenarbeiten

  • Thematische Karten entwickeln (z. B. Verkehrsnetze, Umweltzonen)

  • Qualität von Daten und Darstellungen prüfen

So lange dauert die Lehre …

3 Jahre

Tipp: Du kannst deine Lehre auch mit der Matura kombinieren.

Das solltest du mitbringen …

Du hast ein gutes Auge für Details und interessierst dich für Geografie und Design? Diese Eigenschaften und Fähigkeiten helfen dir im Berufsalltag:

  • Technisches Verständnis für Datenverarbeitung und Software - zur effizienten Nutzung komplexer Datensysteme
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse - für das tägliche Arbeiten mit dem Computer
  • Räumliches Vorstellungsvermögen – für die exakte Erstellung von Geländeplänen
  • Interesse an Geografie und Grafik – fördert den kreativen Umgang mit Karten und visuellen Darstellungen
  • Präzision und Konzentration – für fehlerfreie und detaillierte Karten
  • Kreativität und Gespür für Design – unterstützt die ansprechende visuelle Gestaltung
  • Teamfähigkeit – um effektiv mit anderen Abteilungen zusammenzuarbeiten

Dein Verdienst ...

Gehaltstabelle verlinken

Übersicht Lehrlingseinkommen im Oö. Landesdienst  546,13 KB)

Hier gehst du in die Berufsschule …

Das verdienst du in deiner Lehre ...

Noch unsicher? Bewirb dich jetzt für einen Schnuppertag:

 

Außerdem untersützt dich das BIC mit Infos zu allen Lehrbberufen, einem Interessencheck und vielen Tipps rund um deine Berufswahl: