Amt der Oö. Landesregierung
Direktion Personal
4021 Linz • Bahnhofplatz 1
Telefon (+43 732) 77 20-112 01
E-Mail persd.post@ooe.gv.at

Landeswappen Oberöstereich

Veranstaltungstechnik

(Quelle: Land )

Veranstaltungstechniker:in

Du sorgst dafür, dass die Bühnen leuchten und der Sound perfekt sitzt – egal ob bei Konferenzen, Veranstaltungen im Landhaus oder Tagungen. Als Veranstaltungstechniker:in bist du zuständig für den Aufbau und die Installation von Ton- und Lichtanlagen. Du führst Wartungs- und Reparaturarbeiten durch und sorgst dafür, dass nach jeder Veranstaltung alles wieder ordentlich abgebaut und für den Transport vorbereitet wird.

Interessiert an einer Lehre beim Land? Entdecke, welche Lehrstellen aktuell ausgeschrieben sind:

Das machst du in der Lehre …

  • Ton- und Lichtanlagen bei Veranstaltungen aller Art installieren und montieren
  • Technische Anlagen reparieren und warten
  • Technik nach den Veranstaltungen abbauen und den Transport sicherstellen
  • Mit dem Produktionsteam (Regisseur:innen, Kameraleute, Bühnenbildner:innen, Darsteller:innen, etc.) zusammenarbeiten, damit die Veranstaltung optimal umgesetzt wird
  • Die eingesetzte Technik während des Events überwachen und kontrollieren

So lange dauert die Lehre …

3,5 Jahre

Tipp: Du kannst deine Lehre auch mit der Matura kombinieren.

Das solltest du mitbringen …

Du liebst es, im technischen Bereich zu arbeiten, und beherrschst den Drahtseilakt zwischen Organisation und Teamarbeit? Diese Eigenschaften helfen dir im Berufsalltag:

  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit - für eine klare Kommunikation im Team und mit Kund:innen
  • Körperliche Wendigkeit - für den Auf- und Abbau technischer Anlagen
  • Handgeschicklichkeit - um Installationen präzise und sicher durchzuführen
  • Technisches Verständnis - für den effektiven Umgang mit moderner Veranstaltungstechnik
  • Belastbarkeit - zur Bewältigung von stressigen Einsätzen
  • Vorstellungsvermögen - um die Veranstaltung kreativ und funktional zu gestalten

Hier gehst du in die Berufsschule …

Das verdienst du in deiner Lehre ...

Noch unsicher? Bewirb dich jetzt für einen Schnuppertag:

 

Außerdem untersützt dich das BIC mit Infos zu allen Lehrbberufen, einem Interessencheck und vielen Tipps rund um deine Berufswahl: