Bezirkshauptmannschaft Gmunden
Esplanade 10 • 4810 Gmunden
Telefon (+43 7612) 792-0 • Fax (+43 732) 77 20-263 399
E-Mail bh-gm.post@ooe.gv.at • www.bh-gmunden.gv.at

Landeswappen Oberöstereich

Vogelgrippe – Geflügelpest – Aviäre Influenza

Aufhebung der Geflügelpest-Risikogebiete per 13.05.2025 – Aktuelle Informationen

Die derzeitige epidemiologische Lage zeigt, dass die Gefahr eines Ausbruchs der Geflügelpest als sehr gering einzustufen ist. In ganz Europa gibt es sowohl bei Wildvögeln als auch beim Hausgeflügel nur sehr wenige Nachweise von Geflügelpestausbrüchen.

Daher wurden mit 13.05.2025 alle Gebiete mit erhöhtem Geflügelpestrisiko aufgehoben und somit gibt es in ganz Österreich keine Risikogebiete mehr.

Dennoch wird empfohlen in Geflügelhaltungen grundlegende Biosicherheitsmaßnahmen einzuhalten um den Schutz der Tiere vor Krankheiten sicherzustellen. Bei Symptomen, die auf Geflügelpest hindeuten könnten, ist die lokale Veterinärbehörde zu informieren.

Tot aufgefundene wildlebende Wasservögel und Greifvögel sind ganzjährig bei der örtlich zuständigen Veterinärbehörde (Amtstierarzt) zu melden und werden nach der Bergung auf den Erreger der Geflügelpest untersucht.

Weiters wird darauf hingewiesen, dass die Haltung von Geflügel bei der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde zu melden ist.

Weiterführende Informationen

Kundenzeiten:
Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 7:30 bis 12:00 Uhr und Dienstag von 7:30 bis 17:00 Uhr
Bei persönlichen Behördengängen bitte wenn möglich einen Termin vereinbaren.

Bezirkshauptmannschaft Gmunden • Esplanade 10 • 4810 Gmunden
Telefon (+43 7612) 792-0 • Fax (+43 732) 77 20-263 399E-Mail bh-gm.post@ooe.gv.at

Standortlogo Oberösterreich