- 
              
                
ID Austria ersetzt Handysignatur.
Handy-Signatur - Das eigene Mobiltelefon als amtliches Ausweisdokument
 - 
              
                
Personaldatenänderung.
Im Identitätsaus können keine Änderungen vorgenommen werden. Für die Eintragung einer Personaldatenänderung muss ein neuer Identitätsausweis ausgestellt werden.
 - 
              
                
Identitätsausweis im Ausland verloren oder gestohlen.
Nach der Rückkehr nach Österreich ist bei Diebstahl oder Verlust die mündliche Bekanntgabe gegenüber der Behörde bei Antragstellung ausreichend.
 - 
              
                
Identitätsausweis in Österreich verloren oder gestohlen.
Bei Diebstahl oder Verlust ist die mündliche Bekanntgabe gegenüber der Behörde bei Antragstellung ausreichend.
 - 
              
                
Allgemeines.
Der Identitätsausweis im Scheckkartenformat ist fälschungssicher, er dient zur Feststellung der Identität und ist im Inland gültig.
 - 
              
                
Neuausstellung.
Ein Identitätsausweis kann beantragt werden wenn ein Reisepass (kann abgelaufen, muss aber im Inland ausgestellt sein) oder Personalausweis vorhanden ist, oder wenn weder Personalausweis noch Reisepass vorhanden sind.
 - 
              
                
Kind - eigener Identitätsausweis.
Die Ausstellung eines eigenen Identitätsausweises für Kinder ist möglich, muss aber bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres von dem/der gesetzlichen VertreterIn beantragt werden.
 
Kundenzeiten:
Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 7:30 bis 12:00 Uhr und Dienstag von 7:30 bis 17:00 Uhr
Bei persönlichen Behördengängen bitte wenn möglich einen Termin vereinbaren.
 
Bezirkshauptmannschaft Gmunden • Esplanade 10 • 4810 Gmunden
Telefon (+43 7612) 792-0 • Fax (+43 732) 77 20-263 399 • E-Mail bh-gm.post@ooe.gv.at
