Quelle: @Gina Sanders - stock.adobe.com
-
Aktuelle Tipps vom Oö. Zivilschutz.
Hier finden Sie hilfreiche Selbstschutztipps zu aktuellen Themen wie "Radfahren", "Frühjahrsputz" und "Giftige Pflanzen".
-
ID-Austria.
Holen Sie sich Ihren digitalen Ausweis auf das Smartphone und identifizieren Sie sich bei vielen Anwendungen sicher online!
-
Identitätsausweis.
-
Information für Vereine - aus aktuellem Anlass.
Vereinsgesetz iVm COVID-19-GesG - Abhaltung bzw. Verschiebung von Vereinsversammlungen zwecks Wahl der organschaftlichen Vertreter
-
KATWARN Österreich/Austria.
Mit dieser kostenlosen App erhalten Sie Warnungen und Verhaltenshinweise im Katastrophenfall auf Ihr Smartphone
-
Migrationswesen (Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz - NAG).
Fremde bedürfen für den Aufenthalt in Österreich einer Bewilligung oder Dokumentation des Aufenthaltsrechtes
-
Personalausweis.
-
Pyrotechnik.
-
Reisepass.
Informationen zum Reisepass, von der Neuausstellung, Eintragung der Kinder bis hin zur Namensänderung.
-
Religionsangelegenheiten.
-
Schieß- und Sprengmittel.
-
Staatsbürgerschaft - Personenstand.
-
Überschalltraining der Eurofighter.
Vom 24. Oktober 2022 bis 04. November 2022 trainieren die Eurofighter-Piloten des Bundesheeres Abfangmanöver im Überschallbereich.
Pro Tag sind jeweils zwei Überschallflüge zwischen 08:00 Uhr und 16:00 Uhr vorgesehen.
-
Vereinswesen.
-
Versammlungen.
-
Waffen.
-
Wahlen.
-
Zivil- und Katastrophenschutz.
Nähere Informationen über den Zivil- und Katastrophenschutz .
-
Zivilschutz-Probealarm in Österreich am 1. Oktober 2022.
Am Samstag den 1. Oktober 2022 wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12:00 Uhr und 12:45 Uhr werden nach dem Signal "Sirenenprobe" die drei Zivilschutzsignale "Warnung", "Alarm" und "Entwarnung" in ganz Österreich ausgestrahlt.