Für die Antragstellerinnen und Antragsteller erleichtert sich der Weg zur Kulturförderung des Landes OÖ durch die Digitalisierung immens: Ansuchen können – unabhängig von Ort und Zeit und auch mit mobilen Geräten – bequem online gestellt und mit ID-Austria signiert werden. Alle Beilagen können direkt hochgeladen und die Formulare lokal zwischengespeichert werden. So stehen sie auch zu einem späteren Zeitpunkt zur Weiterbearbeitung zur Verfügung. Die Bestätigung erfolgt umgehend via E-Mail. Gegebenenfalls können weitere Unterlagen einfach und schnell digital nachgereicht werden.
Jahresprogramm-Förderungen in den Bereichen Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Film und Medien, Kinder- und Jugendkultur, Literatur, Musik, Volkskultur und Zeitkultur können mit Beginn der Einreichphase für 2026 ab 1. November 2025 auf der Homepage des Landes Oberösterreich online beantragt werden. Auch für alle anderen Förderanträge (z.B.: Projekte, Arbeitsstipendien, Publikationen) stehen ab 2026 Online-Anträge zur Verfügung.
Die Kulturabteilung des Landes Oberösterreich bietet darüber hinaus natürlich weiterhin persönliche Beratung an und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen im Bedarfsfall bei der Online-Antragstellung.
Weiterführende Informationen

