Mit der "Woche der Entwicklungszusammenarbeit" (EZA-Woche) von 15. bis 21. November 2021 setzt das Land Oberösterreich erneut ein klares Zeichen für fairen Handel.
Ziel der EZA-Woche ist eine nachhaltige Bewusstseinsbildung für den "Fairen Hande". Der "Faire Handel" stellt einen wesentlichen Beitrag zur Sicherung der Existenz von Produzentinnen und Produzenten in den Ländern des Globalen Südens dar und schafft neue Zukunftsperspektiven für die dort lebenden Menschen. Dies ist angesichts der massiven Auswirkungen der Corona-Pandemie wichtiger denn je.
"FAIR handeln und FAIR einkaufen" können Sie in rd. 580 Geschäften des oö. Lebensmittelhandels sowie in 12 Weltläden in Oberösterreich (Bad Schallerbach, Braunau, Gallneukirchen, Linz, Schärding, Stadl-Paura, Steyr, Traun, Vöcklabruck, Vorchdorf, Wels, Weyer).
Veranstaltungen im Rahmen der zehnten EZA-Woche:
FAIRCooking Challenge – Gewinnspiel Jugendreferat
Oberösterreich kocht mit Silvia Schneider am 13. November 2021 ab 18:00 Uhr auf LT1
Workshops Südwind
TEA-Party am 18. November 2021, 18:30 - 20:00 Uhr im Wissensturm Linz
Kulinarischer Kino-Abend „Anders essen – Das Experiment“ im Diesel-Kino Braunau am 18. November 2021 um 19:00 Uhr
FAIR COOKING Online-Kochkurs am 20. November 2021 ab 11:00 Uhr
Tag des offenen Ateliers am 20. und 21. November 2021 bei Fairytale
Weitere Informationen zur EZA-Woche, zu den Veranstaltungen und auch zur FAIRCooking challenge finden Sie unter

