Lärmampel mit zusätzlicher CO2-Anzeige

Ein Angebot für den Unterricht: Die Lärmampel mit zusätzlicher CO2-Anzeige macht Lärm und schlechte Luft sichtbar und bewusst.

Foto Lärmampel mit Koffer

Quelle: Land , Schöftner

Sobald das Umfeld lauter wird, spricht man unbewusst oft selbst auch lauter und versucht, die anderen zu übertönen. Besonders in Schulen, Kindergärten und ähnlichen Einrichtungen steigt dadurch der Lärmpegel rasch an und kann zu Belastung werden. 

Die Lärmampel macht Lärm sichtbar und bewusst. Smiley-Gesichter in rot, gelb-orange und grün zeigen die Lärmsituation im Raum an. Die Schülerinnen und Schüler merken, wann der Lärmpegel zu hoch ist und passen im besten Fall ihr Verhalten langfristig an.

Die Leihgabe enthält auch ein einfaches Schallpegel-Messgerät zur Anzeige von Dezibel-Werten (dB).

Ein weiterer Belastungsfaktor im Klassenzimmer oder Gruppenraum ist die schlechte Luft. Sie führt unter anderem zu Konzentrationsschwäche, Müdigkeit und Kopfschmerzen. Den für die schlechte Luft hauptverantwortlichen CO2-Gehalt im Raum misst ein zusätzlicher Sensor an der Lärmampel. Ein Licht leuchtet auf, sobald es Zeit zum Lüften ist.

Wichtiges zur Verleihung

  • Kostenlos für oberösterreichische Bildungseinrichtungen
  • Leihgabe für eine Woche
  • Versand per Post oder Selbstabholung möglich
  • Rückgabe per Post oder Abgabe in der Abteilung Umweltschutz
  • Auskunft und Reservierung bei: Abteilung Umweltschutz.

Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an: