Page 18 - Unser Oberösterreich
P. 18

LH-STV.  MAG.  CHRISTINE HABERLANDER                                           Foto / Land OÖ / Daniel Kauder
                 A
            IN









         Mag. Peter Ausweger, Oö.
       Ordensspitäler Koordinations
            GmbH.; Univ. Doz. Dr.
             Ansgar Weltermann,
         Leiter des Tumorzentrums
            OÖ und des Zentrums
          für Tumorerkrankungen
          am Ordensklinikum Linz;
            Gesundheitsreferentin
           LH-Stv.  Mag.  Christine
                    a
                in
       Haberlander; Mag. Dr. Franz
         Harnoncourt, Vorsitzender
         der Geschäftsführung der
       OÖ Gesundheitsholding und
        Geschäftsführer der Kepler
        Universitätsklinikum GmbH
                      Fortschritt im Kampf gegen Krebs:

       Oberösterreichs Kliniken vereint im Tumorzentrum




          Die Vernetzung der Expertise im Bereich der Krebserkrankungen hat in Oberösterreich mit der Gründung des
       Tumorzentrums gespag (heute OÖG) und Elisabethinen vor 13 Jahren begonnen. Heute ist es ein Zentrum, in dem alle
        oberösterreichischen Kliniken zusammengeschlossen sind. Möglich wurde dies durch den kürzlich erfolgten Beitritt
                 des Kepler-Universitätsklinikums, des Klinikums Wels-Grieskirchen und des Klinikums Braunau.


           esundheitsreferentin  LH-Stell-  die durch ein Netzwerk von Exper-  jedem Patienten und jeder Patien-
                           a
      Gvertreterin Mag.  Christine        tinnen und Experten gewährleistet   tin einen individuell abgestimmten
       Haberlander  hebt  die  Bedeutung   wird. Diese Fachleute arbeiten über   Behandlungsplan anzubieten, der
       dieser Entwicklung hervor: „In Ober-  die Grenzen ihrer jeweiligen Ein-  den neuesten wissenschaftlichen Er-
       österreich verfolgen wir das große   richtungen hinweg zusammen, um    kenntnissen entspricht.
       Ziel, dass die Menschen gut und ge-
       sund  leben  können.  Heute  und bis
       ins hohe Alter. Das Tumorzentrum       Vorteile der Tumorboards für Patientinnen und Patienten
       Oberösterreich  ist  ein  bedeutender
       Meilenstein auf diesem Weg. Mit den    Beim Tumorboard kommen Ärztinnen und Ärzte verschiedener
       jüngsten Beitritten des Kepler-Uni-    Fachbereiche zusammen, um gemeinsam die beste Behandlung für
       versitätsklinikums, des Klinikums      Krebspatientinnen und -patienten zu planen. Hierbei wird jeder Fall
       Wels-Grieskirchen und des Klini-       genau besprochen. Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen
       kums Braunau haben wir eine voll-      medizinischen Bereichen, die an der Krebsbehandlung beteiligt sind,
       ständige Vernetzung erreicht. Durch    nehmen teil. Falls nötig, können auch Spezialistinnen und Spezialisten
       diese Zusammenarbeit verbessern        aus anderen Krankenhäusern hinzugezogen werden, die dank
       wir das Fachwissen der Ärztinnen       eines gemeinsamen Computersystems alle wichtigen Patienten- und
       und Ärzte und die Qualität der Be-     Patientinneninformationen einsehen können.
       handlung zum Wohle unserer Pa-           Beim Tumorboard präsentiert der zuständige Arzt oder die Ärztin die
       tientinnen und Patienten. Das ist ein-  medizinische Geschichte und aktuelle Befunde des Patienten oder
       zigartig in Österreich und macht uns   der Patientin. Mit diesen Informationen und unter Berücksichtigung
       zum Vorreiter in der EU!               medizinischer Richtlinien schlägt das Team eine spezielle
                                              Behandlungsstrategie vor. Nach dem Tumorboard wird diese Strategie
       2023 wurden in Oberösterreich etwa     mit dem Patienten oder der Patientin durchgesprochen. Zusammen
       10.000 neue Krebsfälle registriert. Der   mit dem behandelnden Arzt oder der Ärztin wird dann entschieden,
       kontinuierliche Fortschritt in der     wie genau vorgegangen wird. Das sorgt für eine maßgeschneiderte
       Krebsforschung erfordert eine zu-      und abgestimmte Behandlung, die dabei auf die Expertise von ganz
       nehmend spezialisierte Behandlung,     Oberösterreich zurückgreift.



       18
   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23