Page 10 - Unser Oberösterreich
P. 10

LR MAG. MICHAEL LINDNER                                                     Foto / Land OÖ / Denise Stinglmayr

       Jugendschutz auf Höhe der Zeit




            Landesrat Michael Lindner gratuliert den Gewinner/innen
                       und bedankt sich für die rege Teilnahme am

                     Beteiligungsprozess zum Jugendschutzgesetz.



        Mit Ende des Jahres 2023 tritt das
          aktuelle Oö. Jugendschutzgesetz
             außer Kraft. Zur Erarbeitung
            des neuen Gesetzesentwurfs
           war es Jugendschutz-Landesrat
           Michael Lindner ein besonderes
                 Anliegen, diejenigen am
        Novellierungsprozess zu beteiligen,
               die vom Gesetz auch direkt
        betroffen sind: Kinder, Jugendliche
          und Eltern. Hierzu wurden Eltern
         und Schüler/innen zur Teilnahme
             an einer Umfrage eingeladen,
             um ihre Standpunkte zu den
            vorgeschlagenen Änderungen
                           zu vertreten.



           ie vielen Rückmeldungen - ins-
       Dgesamt nahmen 3.672 Eltern
       und Schüler/innen an der Umfrage
       teil – unterstreichen das große Inter-
       esse daran, am neuen Jugendschutz-
       gesetz mitwirken zu können. Wer bei   Gewinnüberreichung an Richard und Elisabeth Haudum durch Jugendschutz-Landesrat
       der Umfrage mitmachte, hatte zu-   Mag. Michael Lindner im Landhaus in Linz.
       dem die Möglichkeit, ein Tablet, Gut-
       scheine, Activity-Tracker und vieles
       mehr zu gewinnen. Die Gewinnüber-  Eindeutige Ergebnisse               aus, bei den Eltern waren es sogar 94
       reichung erfolgte dann im Linzer   bei der Onlineumfrage               Prozent.  Besonders  interessant: Die
       Landhaus, bei der sich Landesrat Mi-  Die Onlineumfrage setzte sich aus   Angleichung der Ausgehzeiten hielt
       chael Lindner stellvertretend bei Eli-  allgemeinen Fragen zum Jugend-  der Großteil der Befragten für sinn-
       sabeth und Richard Haudum (siehe   schutz und aus Fragen zu den ge-    voll: Knapp 65 Prozent der Eltern und
       Foto) für die Teilnahme bedankte.  planten Änderungen zusammen         71 Prozent der Jugendlichen spra-
                                          und brachten durchaus eindeutige    chen sich für eine Vereinheitlichung
       „Die Ergebnisse zeigen uns, dass Ju-  Ergebnisse. Das vorgesehene Verbot   aus. Für Landesrat Lindner sprechen
       gendliche und Erziehungsberechtig-  von rauchbaren CBD-Produkten sa-   diese Zahlen eine klare Sprache, die
       te aktiv mitgestalten möchten und   hen 72 Prozent der Jugendlichen als   auch bei der Umsetzung des neuen
       den Jugendschutz in Oberösterreich   Verbesserung für den Jugendschutz,   Jugendschutzgesetzes von allen mit-
       ernst nehmen. Es freut mich, dass   bei den Eltern waren es 82 Prozent.   zuberücksichtigen sind.
       wir so viele Menschen erreichen und   Zustimmung gab es auch bei der Fra-
       umfassend über die geplanten Ände-  ge nach dem geplanten Verbot von
       rungen im Oö. Jugendschutz infor-  tabakfreien Nikotinbeuteln für unter   Aktuelle Infos zum
       mieren  konnten“,  so  Jugendschutz-  18-Jährige: 73 Prozent der Jugend-  Jugendschutz in OÖ:
       Landesrat Michael Lindner.         lichen  sprachen  sich  für  ein Verbot   www.jugendschutz-ooe.at



       10
   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15