Oberösterreichischer Umweltkongress 2023: Wir können auch anders! – Unser Aufbruch vom Reden ins Tun

Der Umweltkongress 2023 wird sich mit den Prozessen gesellschaftlicher Transformation auseinandersetzen und dabei auch Wege und Methoden aufzeigen, wie wir die Veränderung gemeinsam gestalten können.

Kongress

Termin: Dienstag, 26. September 2023, 09:00 – 17:00 Uhr

Veranstaltungsort: Kulturquartier, Ursulinensaal, OK Platz 1, 4020 Linz; VOR ORT oder ONLINE VIA LIVESTREAM

Preis: kein Teilnahmebeitrag

 

Inhalt

Die Welt um uns verändert sich, Selbstverständliches wird ungewiss, komplexe Entwicklungen wollen verstanden werden. Klimakrise, Energiekrise, Artensterben: Große Aufgaben liegen vor uns! Wie wir als Einzelne und als Gesellschaft mit dieser Transformation umgehen, liegt in unseren Händen. Und wir können auch anders: Anfang des Jahres hat die globale Staatengemeinschaft mit einem historischen Abkommen zur biologischen Vielfalt einen Richtungswechsel eingeleitet, um die für uns lebensnotwendigen Ökosysteme zu schützen und die Rechte indigener Völker zu wahren. Der Ausbau erneuerbarer Energiequellen schreitet voran, um ein Drittel schneller als die Prognosen der Internationalen Energie Agentur es voraussagten. Die EU-Länder einigten sich auf ein Importverbot von Rohstoffen, die aus Abholzungsgebieten stammen. Sämtliche Lebensbereiche wie die Mobilität, unsere Arbeitswelt, unser Freizeitverhalten, unsere Ernährung können neu gedacht werden – für eine nachhaltigere und gerechtere Gesellschaft.

Der Umweltkongress 2023 wird sich daher mit den Prozessen gesellschaftlicher Transformation auseinandersetzen und dabei auch Wege und Methoden sowie Best Practice-Beispiele aufzeigen, wie wir die Veränderung gemeinsam gestalten können.

Zielgruppen

Bürgermeister:innen, Gemeindemandatare und -bedienstete, NGOs und Vereine, Stakeholder aus dem Bereich Klima- und Umweltschutz sowie Vertreter:innen der Wirtschaft, Pädagog:innen, Universitäten, Jugendorganisationen, interessierte Personen

Veranstalter und Auskünfte

Amt der Oö. Landesregierung, Direktion Umwelt und Wasserwirtschaft, Abteilung Umweltschutz, Kärntnerstraße 10-12, 4021 Linz, Tel.: +43(0)732/7720-14501, E-Mail: umweltbildung.us.post@ooe.gv.at 

Anmeldung

Anmeldeschluss: 12. September 2023

Datenschutzhinweise und -informationen

Ihre Anschrift

* Feld muss ausgefüllt sein!

Hinweis zur Datenverarbeitung

Die von Ihnen übermittelten Daten werden zur Abwicklung der Veranstaltung verarbeitet sowie von uns dazu verwendet Sie über weitere bzw. wiederkehrende oder gleichartige Veranstaltungen zu informieren.

Für den Fall, dass dritte Personen zu einer Veranstaltung angemeldet werden, erklärt die anmeldende Person hiermit ausdrücklich dafür bevollmächtigt zu sein.

Soweit für die Abwicklung der Veranstaltung erforderlich, werden Ihre Daten an Dritte (z.B. Kooperationspartner und Referenten) weitergegeben.

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: https://www.land-oberoesterreich.gv.at/datenschutz.htm

Fax2:

Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an: