Landeswappen Oberösterreich

Land Oberösterreich

Blauer Himmel mit weißen Wolken

(Quelle: Roman Sigaev, Fotolia)

Newsletter Luftgüte

April 2024

Liebe Leserin, lieber Leser!

Saubere Luft ist ein wichtiges Gut für Mensch und Tier. In Oberösterreich wird mit einem umfangreichen Messnetz die Schadstoffbelastung kontinuierlich erfasst und mit gesetzlichen Grenzwerten verglichen.

Messstation Linz-Stadtpark

(Quelle: Land , Abt. US)

Monatsbericht Luftgüte Februar 2024

Im Februar 2024 kam es in unserem Überwachungsgebiet zu keinen Überschreitungen von Grenz- und Zielwerten des Immissionsschutzgesetzes - Luft (IG-L).
Vergleicht man die Monatsmittelwerte (MMW) der letzten zehn Jahre für Feinstaub (PM10) und für Stickoxide (NO und NO2) im gesamten Überwachungsgebiet, so zählen die MMW dieser drei Schadstoffe für Februar 2024 jeweils zu den drei niedrigsten der letzten Dekade.
Anders verhält es sich mit dem MMW für Temperatur, der sowohl im Ballungsraum Linz als auch außerhalb mit Abstand der höchste MMW der letzten zehn Jahre ist.

mehr zum Thema »

 

Dieser Newsletter wird herausgegeben von

Amt der Oö. Landesregierung
Direktion Umwelt und Wasserwirtschaft
Abteilung Umweltschutz
4021 Linz, Goethestraße 86