| Gurten ist schönstes Dorf Oberösterreichs. | |
| 22. Jänner |
Spatenstich zum zweiten Institutsgebäude der Hochschule Linz |
| 31. Jänner |
Gründungsversammlung der Fernwärme-Versorgungsgesellschaft Linz Die Glashütte in Schneegattern stellt den Betrieb ein. |
| 10. Februar | Altphilologe Karl Jax † |
| 15. Februar | Uraufführung "Attentate" von Oskar Zemme in Linz |
| 3. März | Hydrograph Franz Rosenauer † |
| 7. März | Zugsentgleisung in der Nähe des Bahnhofs Marchtrenk |
| 9. März | Letzte Fahrt der Linzer Straßenbahnlinie "M" |
| 15. März | Politiker Franz Haider † |
| 29. März |
Inbetriebnahme des Donaukraftwerks Wallsee-Mitterkirchen |
| 30. März | Uraufführung des Balletts "Gesellschaft für einen Abend" von Fridolin Dallinger in Linz |
| 2. April |
Eröffnung des Bethauses der Israelitischen Kultusgemeinde Linz an der Stelle des 1938 niedergebrannten jüdischen Tempels |
| 3. Mai | Politiker Edmund Aigner † |
| 4. Mai | Uraufführung "Alles spricht von Charpillon" von Igo Hofstetter in Linz |
| 7. Mai |
Eröffnung des Chemiefaserwerkes Lenzing |
| 18. Mai |
Inbetriebnahme des Ennskraftwerkes Garsten-St. Ulrich |
| 25. Mai | Letzte Fahrt der Steyrtalbahn von Molln nach Klaus |
| 30. Mai | Großbrand in der Wegscheider Farbenfabrik in Linz |
| 9. bis 16. Juni | 7. Weltmeisterschaft im Sportkegeln auf Asphaltbahnen im Linzer Märzenkeller |
| 16. bis 23. Juni | Großes Nostalgiefest "Linz um die Jahrhundertwende" in Linz |
| 19. Juni |
Die Ursulinen beenden ihre pädagogische Tätigkeit in Linz. |
| 22./23. Juni | Bundesjugendsingen in Linz mit 58 Chören aus Österreich und dem benachbarten Ausland |
| 25. Juni | Eröffnung des Neubaus der Oberösterreichischen Gebietskrankenkasse in Linz (Gruberstraße) |
| 27. Juni |
Keramiker Franz Schleiß † Schauspieler Wolfgang Hebenstreith † |
| 29. Juni |
Eröffnung der Tabor-Schule in Steyr |
| 5. Juli | Protestmarsch von tausend Bauern in Linz wegen der tristen Einkommenssituation in der Landwirtschaft |
| 6. Juli | Eröffnung der Gosaukammbahn |
| 3. August |
Eröffnung des Freilichtmuseums Anzenaumühle in Bad Goisern-Lauffen Schriftsteller Gustav von Festenberg † |
| 14. August | Maler Hans Pollack † |
| 22. August | Inbetriebnahme des Wasserkraftwerks Gosauschmied |
| 27. September | Aufnahme des elektrischen Betriebes auf der Strecke St. Valentin - Steyr - Kleinreifling |
| Oktober |
Silbermedaille im Finn-Segeln für Hubert Raudaschl bei den Olympischen Spielen in Mexiko Bronzemedaille im Zweier-Kajak für Günther Pfaff und Gerhard Seibold bei den Olympischen Spielen in Mexiko |
| 3. Oktober | Malerin Sophie Koko † |
| 19. Oktober |
Eröffnung des Studienbetriebs als Bundesstaatliche Pädagogische Akademie und Pädagogische Akademie der Diözese Linz |
| 27. Oktober | Weihe der Kirche Linz-St. Severin (Lederergasse) |
| 7. Dezember | Weihe der neuen Rudigier-Orgel im Mariä-Empfängnis-Dom |
| 16. Dezember | Friedrich Berndt (Steyrer Stadtgeschichtsforscher) † |
| 20. Dezember | Eröffnung des Ludwig-Boltzmann-Instituts für Geschichte der Arbeiterbewegung in Linz |
| 30. Dezember |
Heinrich Kandl (Arbeiterkammerpräsident 1946 bis 1959) † Schriftsteller Arthur Fischer-Colbrie † |
1968
Amt der Oö. Landesregierung • 4021 Linz, Landhausplatz 1 • Telefon (+43 732) 77 20-0 • E-Mail post@ooe.gv.at