Page 28 - Unser Oberösterreich
P. 28

Fotos / Madame Tussauds, NGF / Wild Bunch Germany,
       FREIZEIT / ERFOLGE                                                    Land OÖ, Land OÖ / Peter Mayr, Lukas Beck  Fotos / Helmuth Gsöllpointner (Sohn), Land OÖ. Sammlung Volkskunde und Alltagskultur            KULTUR







                                                                                                                                    Helmuth


                                                                                                                       Gsöllpointner:

                                          Erfolge und                                                                          Stahlstadt




                                                                                                                                    Erweiterung, Veränderung und Bewegung prägen das Wirken Helmuth Gsöllpointners als
                                          Spitzenleistungen                                                                       Bildhauer, später als Lehrender und Rektor an der Kunstuniversität Linz und Organisator von
                                                                                                                                   Großprojekten, mit denen er in den Bereichen Design, Kunst und Architektur maßgebliche
                                          in Oberösterreich                                                                                   Impulse für die Stahlstadt und das Land Oberösterreich gesetzt hat.

                                                                                                                         n handwerklicher Präzision zeigt
                                                                                                                                                           Geburtstags  des  Künstlers  widmet
                                                                                                                                                                                               standenen „Stabräumen“.
                                                                                                                       Isich selbst im Modell sein Den-    Die Ausstellung anlässlich des 90.   sein Alterswerk mit den 2023 ent-
                                                                                                                       ken in großen Dimensionen, wenn     sich dem erweiterten Begriff der
                                                                                                                       eine Sammlung „variabler Objekte“   Skulptur und dem künstlerischen      ERÖFFNUNG:
                                                                                                                       zur Skyline einer Stahlstadt wird.   Schaffen des Metallbildhauers Hel-   Do., 28.09.23, 19 Uhr
                                                                                                                       Seine Arbeiten können fragil in     muth Gsöllpointner. Kern der Prä-
                                                                                                                       Holz, temporär in Porit (Styropor),   sentation sind variable Objekte aus
                                                                                                                       „stahlhart“ und dauerhaft als Mi-   der Sammlung der Raiffeisen Lan-     AUSSTELLUNG
                                                                                                                       niatur oder großformatig für den    desbank  Oberösterreich,  seine  be-   von 29.09.23 bis 10.03.24
                                                                                                                       öffentlichen Raum umgesetzt sein.   kannten Teleskop-Plastiken  sowie    Schlossmuseum Linz
         Aktionen mit der
         OÖ Familienkarte

         Freier Eintritt beim                                                                                                                     Der Oberösterreicher:
         Fest der Natur
         22. September, 9.00–18.00 Uhr,
         Volksgarten Wels                                                                                                                       ein Anzug neu gedacht

         Freier Eintritt für Kinder
         im Tiergarten Schönbrunn         Lebensretterin                        Kulturehrenzeichen                                                         Jede Generation trägt ihr eigenes Kleid und doch gibt es
         1. September–5. November         ausgezeichnet                         des Landes OÖ                                                              Entwicklungslinien, die über Jahrzehnte und Jahrhunderte fortdauern.
                                                                                                                                                           Seit 90 Jahren gibt es in Oberösterreich einen Landesanzug, der jeweils der
         50 % Ermäßigung                  Solche Heldinnen und Helden           Vor 50 Jahren wurde die erste                                              Epoche angepasst wurde und nun eine vierte Neuauflage bekommen soll.
         im Jump Dome Linz
         11. September–12. Oktober        braucht das Land. Dank Lisas          Saison der OÖ. Stiftskonzerte                                                  uf Basis der historischen Vielfalt an Herrenbekleidungsstücken aus dem
                                          schneller Reaktion konnte sie das     geplant, seit zehn Jahren                                                  A18. bis 20. Jahrhundert aus der Sammlung des Oberösterreichischen Lan-
                                          Leben ihres Vaters retten, der        ist Mag. Rico Gulda deren
         50 % Ermäßigung im                                                                                                                                desmuseums hat die OÖ Landes-Kultur GmbH mehrere Designerinnen und
         Baumkronenweg Kopfing            einen Schlaganfall erlitten hatte.    künstlerischer Intendant –                                                 Designer eingeladen, sich mit einer Neuentwicklung zu beschäftigen. Dabei
         9. bis 22. Oktober               Um ihr persönlich zu danken,          dieses „doppelte Jubiläum“ war                                             wurde schon sehr bald klar, dass sich in Oberösterreich eine Vielfalt an Kleider-
                                          lud sie Landeshauptmann Mag.          für LH Mag. Thomas Stelzer
                                          Thomas Stelzer ins Landhaus           Anlass, Mag. Rico Gulda für                                                traditionen mit großen historisch geprägten Verschiedenheiten, die zum Teil
         50 % Ermäßigung                                                                                                                                   bis heute fortdauern, offenbart. Spannend sind die Ergebnisse, die den Spagat
         bei den Family Days im           ein. Als Dank gab es nicht            sein Wirken auszuzeichnen:                                                 zwischen Tradition und Zukunft spannen und so den Landesanzug, liebevoll
         Ars Electronica Center           nur Eis, sondern auch eine            mit der Verleihung des                                                     „Oberösterreicher“ genannt, neu denken. Die Besucher/innen sind eingeladen,
         28. und 29. Oktober              offizielle Urkunde des Landes         „Kulturehrenzeichens des Landes
                                          OÖ und ein Pferdeplüschtier           Oberösterreich in Silber“.                                                 ihren Favoriten des „neuen Oberösterreichers“ auszuwählen.
                                          für die leidenschaftliche
                                          Pferdeliebhaberin. Eine kleine        In seiner zehnjährigen Tätigkeit                                            ERÖFFNUNG: Di., 03.10.23, 19:30 Uhr
                                          Führung durch das Landhaus            als künstlerischer Intendant                                                Anmeldung zur Eröffnung mit dem Kennwort „Der Oberösterreicher“
                                          war natürlich auch noch drinnen.      der OÖ. Stiftskonzerte hat Mag.                                             bis So., 01.10.23, erforderlich unter: anmeldung@ooelkg.at
                                                                                Rico Gulda rund 150 Konzerte
                                                                                kuratiert und damit ca. 50.000
                                                                                Besucherinnen und Besucher                                                  AUSSTELLUNG von 04.10.23 bis 02.04.24
         www.familienkarte.at
                                                                                erreicht.                                                                   Schlossmuseum Linz


       28                                                                                                                                                                                                                   29
   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32