Page 25 - Unser Oberösterreich
P. 25
Fotos / Gettyimages AKTUELLES AUS OÖ
Der Wald in OÖ: Biomasse, das
Kapital für eine nachhaltige Zukunft
„Der Wald in Oberösterreich wächst. Und damit unser Kapital für eine
nachhaltige Zukunft“, sind sich Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und
Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger einig. Sie betonen weiter: „In
Oberösterreich treten wir für Klimaschutz mit Hausverstand ein.“
„Wir fördern die Nutzung der Bio- sitzern Jahr um Jahr, trotz Groß-
masse ‚Holz‘ und setzen auf einen schadensereignissen wie Borken-
weiteren Ausbau dieser nachhaltigen käferbefall oder Sturm“, betont
Energiequelle. Im Entscheidungs- Agrar-Landesrätin Langer-Wenin-
prozess rund um die EU-Richtlinie ger, „tatsächlich wächst mit knapp
Erneuerbare Energie RED III setzen 13.000 Festmetern pro Tag sogar
wir uns vehement dafür ein, dass mehr Holz nach, als genutzt wird.
Holz auf der Liste der nachhaltigen Auf einen Holztransporter geladen,
Energieträger bleibt. Die EU ist am würde diese Menge 515 LKW füllen,
Holzweg, wenn sie glaubt, Biomasse die aneinandergereiht wiederum
sei nicht nachhaltig, Atomkraft aber einen LKW-Stau von 10 Kilometern
schon“, so Agrar-Landesrätin Micha- Länge verursachen würden. So ver- Oö. Sozialratgeber 2023
ela Langer-Weninger. wundert es auch nicht, dass Ober- erschienen
österreich inzwischen einen be-
Der Wald in OÖ achtlichen Holzvorrat von 166 Mio. Die Sozialarbeit in Oberösterreich
Oberösterreich ist fast zur Hälfte mit Vorratsmetern vorzuweisen hat.“ lebt vom Miteinander aller Kräfte,
Wir verlosen Wald bedeckt. In der Bewirtschaftung die sich für die Bedürfnisse der sozial
schwächeren Menschen stark machen.
jeweils 2 x 50 dieses Lebens- und Arbeitsraums set- Oberösterreichs Wälder sind nicht
zen die Forstwirtinnen und Forst-
nur wertvolle Rohstofflieferanten,
Sitzplatzkarten wirte seit Generationen auf Nach- sie schützen auch das Klima, die Der neue Sozialratgeber gibt einen
Überblick über alle Einrichtungen,
für folgende Spiele: haltigkeit. Der Nachhaltigkeitsbegriff Artenvielfalt und uns Menschen. Vereine, Initiativen und Beratungs-
wurde sogar von der österreichi- Gegen Elementargefahren wie Lawi- stellen sowie Beihilfen und Förde-
schen Forstwirtschaft geboren und nen, Erdrutsche und Muren ist der
SV Guntamatic Ried – Altach rungen im Sozialbereich. Erhältlich
am 19. Mai 2023 besagt: Es darf nie mehr entnommen Bann- und Schutzwald ein effektiver über die Website des Landes OÖ,
werden, als nachwächst. und wichtiger Schutzschild. Indem www.land-oberoesterreich.gv.at,
SV Guntamatic Ried – WAC der Wald CO 2 speichert und langfris- sowie in der Abteilung Soziales,
am 2. Juni 2023
„Das gelingt unseren bäuerlichen tig bindet, wirkt er auch der zuneh- 0732 / 77 20-152 21.
Waldbesitzerinnen und Waldbe- menden Erderwärmung entgegen.
25