Page 8 - UnserOOE_2021_1
P. 8
LH-STV. DR. MANFRED HAIMBUCHNER
Foto / Hermann Wakolbinger
Jeder Euro, der im
Bereich der
Wohnbauförderung
seitens des Landes
investiert wird, ist ein
Gewinn für
Oberösterreich und
seine Bewohner. Kräftige Erhöhung
Dr. Manfred Haimbuchner
der Wohnbeihilfe
LH-Stv. und Wohnbaureferent
für Leistungsträger
OBERÖSTERREICH
LIEFERT BESTLEISTUNG
IM WOHNBAU Mit der Wohnbeihilfe soll insbesondere Menschen mit niedrigen Einkommen,
kinderreichen Familien, Studierenden und Lehrlingen, Alleinverdienerinnen
„Das meiste Wohnen für das wenigste
Geld gibt es in Oberösterreich!“ Zu die- und Alleinverdienern sowie Pensionistinnen und Pensionisten ein leistbares
sem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie Wohnen ermöglicht werden.
des WKÖ-Fachverbands Immobilien-
und Vermögenstreuhänder und der
Firma Exploreal. n der Vergangenheit wurden zahlreiche „Durch die Erhöhung der Einkommens-
IMaßnahmen gesetzt, die die Treffsicher- grenzen helfen wir den hart arbeitenden
Laut der Studie sind in Oberöster- heit erhöhten, unter anderem die Anglei- Leistungsträgern in diesem Land, die mit
reich im Jahr 2021 mehr Fertigstel- chung der Wohnbeihilfe bei geförderten und einem niedrigen Einkommen ihr Auskom-
lungen zu erwarten als in den letz- nicht geförderten Wohnungen. men finden. Alle jene werden wir zukünftig
ten beiden Jahren. Für die Folgejahre noch besser unterstützen. Zudem helfen
sind über 7.000 Wohneinheiten in der „Mir ist es wichtig, dass die Wohnbeihilfe wir jenen, die durch die Maßnahmen der
Pipeline. Im Vergleich zur Haushalts- vor allem den Leistungsträgern unserer Ge- Bundesregierung zur Bekämpfung der Co-
entwicklung ist die Neubauleistung sellschaft zugutekommt. Das sind vor allem rona-Pandemie unverschuldet ihre Arbeit
deutlich angestiegen. Zugleich führt jene, die durch ihre Leistung Unterstützung verloren haben oder von ihren Arbeitgebern
die hohe Bedarfsdeckung dazu, dass verdient haben. Die Förderung wird aus in Kurzarbeit gesendet wurden. Diese Men-
sich die Teuerungsraten sowohl für Steuermitteln finanziert und jene Personen, schen haben jahrelang in das System einbe-
den Eigentumserwerb als auch für die in das System einbezahlt haben, sollen zahlt und haben sich durch ihre Leistung in
die Mieten moderat verhalten. auch davon profitieren“, betont Wohnbaure- der Vergangenheit diese Unterstützung ver-
ferent Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. dient“, so der Wohnbaureferent.
„In Oberösterreich bekommt man Manfred Haimbuchner.
am Wohnungsmarkt einfach mehr Doch nicht nur für Mehrpersonenhaushalte
für sein Geld. Das spiegelt sich auch Die mit 01. Jänner 2021 in Kraft getretene No- gab es eine Erhöhung der Einkommensgren-
in der Wohnbaupolitik wider. Wir velle der Wohnbeihilfen-Verordnung führt zen. Wie bereits in den vergangenen Jahren
haben ein vergleichsweise geringes also zu einer Erhöhung der Wohnbeihilfe wurden auch bei Einpersonenhaushalten die
Budget, schaffen es aber, dass wir für Mehrpersonenhaushalte, die bisher nicht Einkommensgrenzen an den Ausgleichszu-
bei der Bauleistung immer die Nase die höchstmögliche Wohnbeihilfe erhalten lagenrichtsatz angepasst, damit es zu keinem
vorne haben. Das liegt an einer haben. Außerdem kommen nun Mehrper- Realverlust bei der Wohnbeihilfe kommt.Zu-
leistungsfähigen und innovativen sonenhaushalte in den Genuss der Wohn- sätzlich wurde bereits mit 01. Jänner 2020 der
Bauwirtschaft und an schlanken, beihilfe, deren Antrag vielleicht voriges Jahr anrechenbare Wohnungsaufwand von 3,50
leistungsfreundlichen Normen und noch abgelehnt werden musste, weil sie die Euro auf 3,70 Euro angehoben, was ebenfalls
Fördermodellen“, so Landeshaupt- Einkommensgrenzen so weit überschritten zu einem Mehr an Wohnbeihilfe führte.
mann-Stv. Dr. Haimbuchner. haben, dass keine Wohnbeihilfe mehr ausbe-
zahlt werden konnte.
8