Landeswappen Oberösterreich

Land Oberösterreich

Mühlviertel

(Quelle: Severin Aichbauer)

INTERREG-Programme in Oberösterreich

04/2023

Sehr geehrte Damen und Herren!

Als Koordinierungsstelle für die EU-Regionalpolitik des Landes Oberösterreich informieren wir Sie über aktuelle Entwicklungen in den INTERREG Programmen mit Relevanz für Oberösterreich.

INTERREG Österreich-Tschechien

Ab 31. März 2023 können Projektanträge eingereicht werden. Im ersten Schritt ist dazu ein Benutzerkonto unter https://jems.at-cz.eu/ anzulegen. Die Einreichfrist endet mit 30.06.2023 um 14:00 Uhr!

Falls Sie ein Projekt innerhalb der 4 Prioritätsachsen des Förderprogrammes einreichen möchten unterstützt Thomas Huemer (thomas.huemer@ooe.gv.at) Sie gerne. Die zweite Einreichfrist ist für den Spätherbst 2023 vorgesehen.

Die Form der Unterstützung von Kleinprojekten im Tourismus und von Begegnungsmaßnahmen (people-2-people Projekten) wird noch diskutiert.

Mehr zum Thema »

 
AT-CZ

(Quelle: AT-CZ)

 

INTERREG Bay-AT: Kommende Termine

Kurze Steckbriefe informieren über eine Auswahl bereits gestarteter Projekte. Die mit 31.01. eingereichten Anträge werden derzeit evaluiert, über die Genehmigung entscheidet der Begleitausschuss am 14./15.06.2023. Projektanträge für Großprojekte die bis 31.10.2023 eingehen, können dem Begleitausschuss in der darauffolgenden Sitzung, Ende März 2024, zur Genehmigung vorgelegt werden.

Falls Sie eine Projektidee haben oder Unterstützung bei der Einreichung benötigen können Sie sich gerne bei Katja Rosner (katja.rosner@ooe.gv.at) melden.

Zu den Steckbriefen »

 
BY-AT

(Quelle: BY-AT)

 

INTERREG transnational

Der zweite Call im CENTRAL Europe Programm läuft noch bis 17.05.2023. Nähere Infos zum zweiten Call des Central Europe Programms finden Sie im Link unten. Der nationale Info-Tag zum 2. Call wird am 13.04.2023 von der ÖROK (online) organisiert. Sie können sich unter https://www.oerok.gv.at/ anmelden.

Im Alpine Space Programm wird der zweite Call von Anfang Juli bis 13. Oktober 2023 offen sein.

Im Programm Danube Region werden derzeit die 290 eingereichten Projekte evaluiert.

Mehr zum Thema »

 
Transnational

(Quelle: Transnational)

 

Dieser Newsletter wird herausgegeben von

Amt der Oö. Landesregierung
Direktion für Landesplanung, wirtschaftliche und ländliche Entwicklung
Abteilung Raumordnung
Koordinierungsstelle für EU-Regionalpolitik
4021 Linz, Bahnhofplatz 1