Landeslogo auf rotem Hintergrund Ausgabe 03/2015

Aktuelle Informationen

für Hochwasserbetroffene im Eferdinger Becken

Überflutetes Siedlungsgebiet im Eferdinger Becken (Quelle: )

Liebe Leserin, lieber Leser!

Wir, die Abteilung Oberflächengewässerwirtschaft / Schutzwasserwirtschaft, erlauben uns, Sie über den aktuellen Stand der Umsetzung des Hochwasserschutzes für das Eferdinger Becken zu informieren.

Endbericht zum Hochwasser 2013 - Hydrologische Analyse und Modellierung

Die Ausarbeitung der prioritären Fragen zum Hochwasser 2013 durch die Firma Pöyry ist abgeschlossen. Sie finden den Endbericht unter dem Themenpunkt "Hochwasser 2013 in Oberösterreich".

mehr zum Thema

MODUL 1: Zonen für die freiwillige Absiedelung - Umsiedelung

Innerhalb der Zone für die freiwillige Absiedelung wurden 146 Wertermittlungsgutachten für 154 Liegenschaften von einem gerichtlich beeideten Sachverständigen erstellt, vom Bundesministerium für Finanzen (BMF) geprüft und bis auf zwei Gutachten freigegeben.

mehr zum Thema

MODUL 2: Generelles Projekt Hochwasserschutz Eferdinger Becken

Planungsbeginn für die Ausarbeitung einer Machbarkeitsstudie einschließlich Generellem Projekt für den Hochwasserabflussbereich im Eferdinger Becken ist März 2015. Derzeit wird der Auftrag an den Bestbieter, die Fa. Werner Consult, Ziviltechniker GesmbH, Wien, erteilt.

mehr zum Thema

AUFARBEITUNG HOCHWASSER 2013

Überflutungsbilder – Lamellen wurden den Gemeinden im Eferdinger Becken übermittelt. Die Überarbeitung des 2D Modells für die Oberösterreichische Donau wird bis Ende März abgeschlossen sein. Das in Auftrag gegebene Gutachten zu Fragestellungen in Zusammenhang mit den Wehrbetriebsordnungen wird bis Ende April erarbeitet.

mehr zum Thema