Das Land OÖ bietet Ihnen ein vielfältiges Angebot, wie Teststraßen und die kostenlose Möglichkeit einer Impfung, um einen Gesundheitsnachweis (auch 3-G-Nachweis genannt) zu erhalten. Nach der erfolgten Durchführung eines Nachweises wird dieser in Ihrer digitalen Gesundheitsakte hinterlegt. Dadurch haben Sie ab jetzt die Möglichkeit mit eine digitalen Signatur Ihre hinterlegten Nachweise in die MeinOÖ-App zu importieren und von dort aus jederzeit bequem abzurufen. Den Nachweis, als QR-Code dargestellt, zeigen Sie einfach als Eintrittstest her – dieser wird je nach Nachweis auch EU-weit akzeptiert.
Häufig gestellte Fragen
Um Ihren QR-Code als Eintrittstest verwenden zu können, benötigt die einzutretende Stelle eine entsprechende elektronische Anwendung, die das Ergebnis und die Gültigkeit aus dem QR-Code entnimmt. Die Prüfung des QR-Codes findet über greencheck.gv.at statt. Falls Ihr Nachweis nicht mehr gültig ist, importieren Sie bitte in der App einen aktuelleren Nachweis bzw. nützen Sie eine der vielen Möglichkeiten (z.B. Teststraßen, Apotheken,...), um einen neuen Nachweis zu bekommen.
Weiterführende Informationen
-
greencheck.gv.at
.
Anwendung für Smartphones
Stellen Sie sicher, dass Ihr Mobilgerät eine ausreichende Internetverbindung hat und versuchen Sie den Import erneut. Sollte der Import noch immer nicht funktionieren, kann der Service überlastet sein. Wenden Sie sich entweder an das Bürgerservice oder verwenden Sie das Kontaktformular in der App (Unter "Kontakt").
Weiterführende Informationen
Es wird nur angezeigt, wann der 3-G-Nachweis durchgeführt wurde. Die Gültigkeitsdauer kann durch Scannen des QR-Codes greencheck.gv.at überprüft werden.
Weiterführende Informationen
-
greencheck.gv.at
.
Anwendung für Smartphones
-
Coronavirus - Aktuelle Maßnahmen
.
Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
Da Ihr 3-G-Nachweis je nach Land eine unterschiedliche Gültigkeit hat, können Sie selbst entscheiden, wann Sie einen Nachweis aus der App entfernen möchten. Diese können natürlich jederzeit wieder mit Ihrer Handysignatur importiert werden. Es wird immer der aktuellste Nachweis in der App gespeichert, um die Übersichtlichkeit der Nachweise zu gewährleisten.
Ihr Nachweis wird verschlüsselt in Ihrem Gerätespeicher hinterlegt und kann nur über den Zugriff auf die MeinOÖ-App abgerufen werden. Falls Sie Ihr Handy zurücksetzen, werden alle Daten (auch die App) entfernt. Nach einer erneuten Installation der MeinOÖ-App werden alle vorher gespeicherten Nachweise aus Sicherheitsgründen entfernt, können aber erneut von Ihnen mittels Handysignatur importiert werden. Wir empfehlen Ihnen, das Smartphone ausreichend mit einem Code oder biometrischen Mitteln (Fingerabdruck etc.) abzusichern.
Vergewissern Sie sich, dass Sie die aktuelle Version (1.5.0) der "MeinOÖ" App aus dem App Store installiert haben. Um Ihre Daten bestmöglich zu schützen, stehen Ihre Gesundheitsdaten nur wenige Minuten für den Download bereit. Falls der Download Ihres Nachweises nicht automatisch gestartet wird, generieren Sie einen neuen QR-Code für den Download, indem Sie auf den Button "QR-Code aktualisieren" klicken.
Schritt-für-Schritt Anleitung des Nachweis-Imports in den Grünen Pass
Alternativer Nachweis-Import über PC/Laptop
Es besteht zusätzlich die Möglichkeit Ihre 3-G-Nachweise über einen Desktop-PC in die MeinOÖ-App zu importieren. Dazu benötigen Sie:
- einen Desktop-PC bzw. Laptop
- ein Smartphone mit installierter MeinOÖ-App (v1.5.0)
- einen QR-Code-Scanner am Smartphone (Kamera, App)
Melden Sie sich mit Handysignatur oder Bürgerkarte in der 3-G-Nachweis Applikation an:
-
3-G-Nachweis Applikation des Landes OÖ
.
Die in der Applikation gelisteten 3-G-Nachweise können durch das Scannen eines QR-Codes in die MeinOÖ App importiert werden. Zur Authentifizierung ist eine Handysignatur notwendig.
Weiterführende Informationen