Der Grüne Pass in der MeinOÖ-App

Der Grüne Pass ist Ihr persönlicher Gesundheits-Nachweis zur sicheren Wiederaufnahme unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens. Der 3-G-Nachweis wird mittels Handysignatur in die App MeinOOE importiert und kann bequem als QR-Code, bei dazu befugten Stellen, vorgezeigt werden.

 

 

Das Land bietet Ihnen ein vielfältiges Angebot, wie Teststraßen und die kostenlose Möglichkeit einer Impfung, um einen Gesundheitsnachweis (auch 3-G-Nachweis genannt) zu erhalten. Nach der erfolgten Durchführung eines Nachweises wird dieser in Ihrer digitalen Gesundheitsakte hinterlegt. Dadurch haben Sie ab jetzt die Möglichkeit mit eine digitalen Signatur Ihre hinterlegten Nachweise in die MeinOÖ-App zu importieren und von dort aus jederzeit bequem abzurufen. Den Nachweis, als QR-Code dargestellt, zeigen Sie einfach als Eintrittstest her – dieser wird je nach Nachweis auch EU-weit akzeptiert.

Häufig gestellte Fragen

Ein 3-G-Nachweis belegt, ob sie getestet, geimpft und/oder genesen sind (3 Gs). In Österreich und auch in anderen EU-Ländern gelten diese je nach Art des Nachweises als Eintritts- bzw. Einreiseberechtigung.

 

Aktuelle Informationen zum Grünen Pass bzw. zur Gültigkeit des 3G-Nachweises in den EU-Mitliedstaaten sowie im EWR-Raum und in der Schweiz finden Sie auf nachfolgender Website des Bundesministeriums.

Die Handy-Signatur ist Ihre rechtsgültige elektronische Unterschrift im Internet. Sie ist der handgeschriebenen Unterschrift gleichgestellt.

Falls Sie noch keine Handysignatur haben, können Sie diese persönlich oder online beantragen.

Bei Fragen zur Handysignatur wenden Sie sich direkt an die Firma "A-Trust", die für die Entwicklung der Handysignatur zuständig ist.

Weiterführende Informationen

Der importierte 3-G-Nachweis wird in der App als QR-Code dargestellt. Diesen können Sie als Eintrittsnachweis vorzeigen. Die kontrollierende Person (aus Gastronomie, Kultur, Tourismus etc.) wird den QR-Code mittels einer Web-App scannen und den Nachweis auf seine Gültigkeit überprüfen.

Um Ihren QR-Code als Eintrittstest verwenden zu können, benötigt die einzutretende Stelle eine entsprechende elektronische Anwendung, die das Ergebnis und die Gültigkeit aus dem QR-Code entnimmt. Die Prüfung des QR-Codes findet über greencheck.gv.at statt. Falls Ihr Nachweis nicht mehr gültig ist, importieren Sie bitte in der App einen aktuelleren Nachweis bzw. nützen Sie eine der vielen Möglichkeiten (z.B. Teststraßen, Apotheken,...), um einen neuen Nachweis zu bekommen.

Weiterführende Informationen

Stellen Sie sicher, dass Ihr Mobilgerät eine ausreichende Internetverbindung hat und versuchen Sie den Import erneut. Sollte der Import noch immer nicht funktionieren, kann der Service überlastet sein. Wenden Sie sich entweder an das Bürgerservice oder verwenden Sie das Kontaktformular in der App (Unter "Kontakt").

Weiterführende Informationen

Es wird nur angezeigt, wann der 3-G-Nachweis durchgeführt wurde. Die Gültigkeitsdauer kann durch Scannen des QR-Codes greencheck.gv.at überprüft werden.

Weiterführende Informationen

Da Ihr 3-G-Nachweis je nach Land eine unterschiedliche Gültigkeit hat, können Sie selbst entscheiden, wann Sie einen Nachweis aus der App entfernen möchten. Diese können natürlich jederzeit wieder mit Ihrer Handysignatur importiert werden. Es wird immer der aktuellste Nachweis in der App gespeichert, um die Übersichtlichkeit der Nachweise zu gewährleisten.

Die Daten werden nicht gespeichert, sondern jedes Mal beim Öffnen eines 3-G-Nachweises direkt aus dem QR-Code entnommen (auch ohne Internetverbindung). Dieser Vorgang funktioniert auch auf Android 5.1 und 6.0.

Ihr Nachweis wird verschlüsselt in Ihrem Gerätespeicher hinterlegt und kann nur über den Zugriff auf die MeinOÖ-App abgerufen werden. Falls Sie Ihr Handy zurücksetzen, werden alle Daten (auch die App) entfernt. Nach einer erneuten Installation der MeinOÖ-App werden alle vorher gespeicherten Nachweise aus Sicherheitsgründen entfernt, können aber erneut von Ihnen mittels Handysignatur importiert werden. Wir empfehlen Ihnen, das Smartphone ausreichend mit einem Code oder biometrischen Mitteln (Fingerabdruck etc.) abzusichern.

Vergewissern Sie sich, dass Sie die aktuelle Version (1.5.0) der "MeinOÖ" App aus dem App Store installiert haben. Um Ihre Daten bestmöglich zu schützen, stehen Ihre Gesundheitsdaten nur wenige Minuten für den Download bereit. Falls der Download Ihres Nachweises nicht automatisch gestartet wird, generieren Sie einen neuen QR-Code für den Download, indem Sie auf den Button "QR-Code aktualisieren" klicken.

Schritt-für-Schritt Anleitung des Nachweis-Imports in den Grünen Pass

  • MeinOÖ App: Anzeige des Grünen Passes in der Kopfleiste

    Quelle: @Land /Abteilung Informationstechnologie

    Beim erstmaligen Starten der MeinOÖ-App (nach dem Update) erscheint eine grüne Fläche, welche auf das Grüne-Pass-Symbol in der rechten, oberen Ecke hinweist. An dieser Stelle können Sie über die App auf den Grünen Pass mit Ihren 3-G-Nachweisen zugreifen.

  • MeinOÖ App: Noch keine Nachweise importiert

    Quelle: @Land /Abteilung Informationstechnologie

    Bei dieser Ansicht sind noch keine 3-G-Nachweise importiert. Mit dem Button "Nachweis importieren" können Sie einen gewünschten Nachweis in die App importieren.

  • Auswahl ID Austria

    Quelle: Land Oö. / Abt. Informationstechnologie

    Tippen Sie auf den Button "ID Austria", damit können Sie anschließend eine Anmeldemöglichkeit auswählen.

  • Auswahl der Anmeldemöglichkeit

    Quelle: Land Oö. /Abt. Informationstechnologie

    Damit nur Sie persönlich Zugriff auf Ihre 3-G-Nachweise haben, müssen Sie sich anmelden. Wählen Sie aus, ob Sie sich per Handysignatur oder per ID Austria anmelden möchten.

  • Per Handysignatur authentifizieren

    Quelle: Land Oö. / Abt. Informationstechnologie

    Geben Sie Ihre Handynummer und Ihr Signaturpasswort an um sich zu authentifizieren.

  • Übersicht der vorhandenen 3-G-Nachweise

    Quelle: @Land /Abteilung Informationstechnologie

    Anschließend erscheinen Ihre 3-G-Nachweise. Mit dem Button "Nachweis importieren" können Sie einen gewünschten Nachweis zum Import auswählen.

  • MeinOÖ App: Listeansicht der importierten 3-G-Nachweise in der App

    Quelle: @Land /Abteilung Informationstechnologie

    Abschließend erscheint der 3-G-Nachweis in einer Listenübersicht in der App.

  • MeinOÖ App: QR-Code eines 3-G-Nachweises

    Quelle: @Land /Abteilung Informationstechnologie

    Tippen Sie auf den Nachweis und es öffnet sich der dazugehörige QR-Code.

     

 

Alternativer Nachweis-Import über PC/Laptop

Es besteht zusätzlich die Möglichkeit Ihre 3-G-Nachweise über einen Desktop-PC in die MeinOÖ-App zu importieren. Dazu benötigen Sie:

  • einen Desktop-PC bzw. Laptop
  • ein Smartphone mit installierter MeinOÖ-App (v1.5.0)
  • einen QR-Code-Scanner am Smartphone (Kamera, App)

Melden Sie sich mit Handysignatur oder Bürgerkarte in der 3-G-Nachweis Applikation an:

  • Einstieg 3-G-Nachweis Applikation

    Quelle: Land /Abteilung Informationstechnologie

    Damit nur Sie persönlich Zugriff auf Ihre 3-G-Nachweise in der Applikation haben, müssen Sie sich anmelden. Wählen Sie den Button ID Austria aus.

  • Auswahl der Anmeldemöglichkeiten

    Quelle: Land /Abteilung Informationstechnologie

    Wählen Sie Ihre gewünschte Art der Anmeldung aus, z.B. Anmelden mit Handy-Signatur.

  • Per Handysignatur authentifizieren

    Quelle: @Land /Abteilung Informationstechnologie

    Geben Sie Ihre Handynummer und Ihr Signaturpasswort ein um sich zu authentifizieren.

  • Einsatz des TAN-Verfahrens

    Quelle: @Land /Abteilung Informationstechnologie

    Authentifizieren Sie sich auf Ihrem Smartphone entweder über "Handy-Signatur App" von A-Trust oder scannen Sie den QR-Code, der Ihnen angezeigt wird, falls Sie diese nicht installiert haben. Alternativ können Sie sich einen TAN per SMS zuschicken lassen, den Sie anschließend im Browser bestätigen.

  • Übersicht der 3-G-Nachweise in der Applikation

    Quelle: @Land /Abteilung Informationstechnologie

    Anschließend erscheinen Ihre 3-G-Nachweise. Mit dem Button "QR-Code anzeigen" können Sie den Importvorgang eines gewünschten Nachweises starten.

  • QR-Code zum Nachweis-Import scannen

    Quelle: @Land /Abteilung Informationstechnologie

    Scannen Sie den angezeigten QR-Code mit Ihrem Smartphone, um zur MeinOÖ App weitergeleitet zu werden. Achten Sie bitte darauf, dass der QR-Code aus Sicherheitsgründen pro Nachweis-Import nur einmal verwendet werden kann und nach 5 Minuten seine Gültigkeit verliert. Sollte die Zeit trotzdem verstrichen sein, können Sie mit dem Button "QR-Code aktualisieren" ein neuen, gültigen QR-Code erzeugen.

  • MeinOÖ App: Eingabe des Geburtsdatums

    Quelle: @Land /Abteilung Informationstechnologie

    Um den Nachweis-Import sicher abzuschließen, geben Sie Ihr Geburtsdatum ein.

  • MeinOÖ App: Listeansicht der importierten 3-G-Nachweise in der App

    Quelle: @Land /Abteilung Informationstechnologie

    Abschließend erscheint der 3-G-Nachweis in einer Listenübersicht in der App.

 

 

Weiterführende Informationen