Page 31 - Unser Oberösterreich
P. 31

Fotos / Maaike Buys; Meinrad Hofer; Tourismusverband
                                                                                                         UL
                                                                                                          TUR
     Donau Oberösterreich / Melanie Schillinger; Stadt Eferding; Max Biskup                             K KULTUR
                                                           First stop, Eferding


                                                           Start für die communale oö



           Interaktive Installation      Performance
         Hanneke Paauwe / Het Lab  „Pygmalion Nullpunkteins“  Die communale oö, das neue Kulturformat des
                                                           Landes OÖ, findet von 1. Juli bis 15. November in
                                                           Eferding statt. Die communale oö lässt sich nicht
                                                           so einfach in bekannte Schubladen einsortieren.
                                                           Und das ist gut so! Sie ist eine ganze Truhe voller
                                                           Möglichkeiten und Chancen. Sie ist eine Einladung,
                                                           Kunst und Kultur neu zu entdecken. Aber auch,
                         01                        02      selbst Teil davon zu werden.


                                                            Ausgerechnet Eferding?!  Die erste Ausgabe der communale
                                                           oö kreist thematisch um das Motto „Identität“. In Eferding wird
                                                           heuer auch  800-Jahr-Jubiläum  der Stadtgründung gefeiert.
                                                           Als neues, wiederkehrendes Kulturformat ist die communale
                                                           flexibel, vielschichtig, dynamisch und vor allem zeitgenössisch
                                                           aufgestellt. Ihr zentrales Anliegen ist es, mit Community-
                      Schloss Starhemberg                  Building-Projekten aus verschiedenen kulturellen Sparten und
                                                           wissenschaftlichen Disziplinen das Gemeinschaftsgefühl auf
                                                           kommunaler Ebene zu stärken, genauso wie gesellschaftliches
                                                           Lernen und politische Bildung zu fördern. Ein wichtiger
                                                           Aspekt sind Projekte mit Betonung auf zeitgenössischer Kunst.
                                                           Mithilfe verstärkter Kulturvermittlung soll es gelingen,
                                                           ein Kulturprojekt für alle zu sein und einen möglichst
                                                   03      niederschwelligen Zugang zu Kunst und Kultur zu schaffen.
                                                           Zentral im Konzept verankert ist deswegen auch der Fokus auf
                                                           Kinder und Jugendliche.

                                                           Zur zweiten großen Überschrift hat die communale den
                04  Eferding feiert 800-Jahr-Jubiläum       „Campus“  erkoren. Einen Ort des gesellschaftlichen Lernens,
                                                           des Austauschs, auch der Debatte, die unterschiedliche
                                                           Meinungen auslotet. Die  Hauptausstellung ist im Schloss
                                                            Starhemberg  verortet. Dort werden bisher kaum
                                                           erschlossene Räume der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
                                                           Neben der Ausstellung gibt es eine Reihe von  Projekten und
                                                            Veranstaltungen  an diversen Orten in Eferding, die sich im
                                                           Lauf der Ausstellung immer wieder verändern und nicht einer
          Verlosung                                        einzigen Kunstdisziplinen zuzuordnen sein sollen, wie die
          Verlosung
                                                           interaktive Installation „Ein Bettchen von Trost“ von Hanneke
              Wir verlosen
              Wir verlosen                                 Paauwe oder das Tanzstück „Pygmalion Nullpunkteins“ von
                                                           Choreografin Silke Grabinger in der Spitalskirche.
         5 x 2 Eintrittskarten für
         5 x 2 Eintrittskarten für                 04
           die communale oö.
           die communale oö.
          Mitmachen unter www.unserooe.at
          Mitmachen unter www.unserooe.at
           Teilnahmeschluss: 18. Juli 2022
           Teilnahmeschluss: 18. Juli 2022

               Keine Barablöse, ohne Gewähr
               Keine Barablöse, ohne Gewähr
                                 05  Performance „superhuman“   Damit ein möglichst niederschwelliger Zugang zu den
      01  Interaktive Installation                              Projekten und Veranstaltungen ermöglicht wird, gibt es
        Hanneke Paauwe / Het Lab                                einen communale-Pass um sieben Euro, mit dem alle
      02  Performance „Pygmalion                                Veranstaltungen besucht werden können. (Für Kinder,
        Nullpunkteins“                                          Jugendliche bis zum vollendeten 19. Lebensjahr und
      03 Schloss Starhemberg                                    Menschen mit Beeinträchtigung ist der Eintritt frei.)
      04  Eferding feiert 800-Jahr-Jubiläum
      05  Performance „superhuman“                 05           www.communale.at


                                                                                                           31
   26   27   28   29   30   31   32