Page 25 - Unser Oberösterreich
P. 25
GENUSS- & GARTENLAND
Fotos / Land OÖ/Daniel Kauder, Land OÖ/Daniel Kauder, Andreas Maringer
Vizepräsident der WKOÖ Leo Jindrak, Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger, Tourismus-Landesrat Markus Achleitner und
Präsidentin der LKOÖ Michaela Langer-Weninger laden ein, Oberösterreichs Kulinarik zu entdecken.
Neue Kulinarik-
strategie macht
Appetit auf das
Genussland
Oberösterreich
Die im Mai präsentierte Kulinarikstrategie bündelt die kulinarischen Stärken Oberösterreichs. Alle Partner
entlang der Wertschöpfungskette von der starken heimischen Landwirtschaft über die Gastronomie bis zu den
Tourismusverbänden arbeiten darin eng zusammen. Oberösterreichs unverwechselbares kulinarisches Profil soll
den Tourismus beflügeln und das Land ob der Enns als Reiseziel für Genießerinnen und Genießer stärken.
„Das Genussland Oberösterreich hat sich in tive Möglichkeiten. Das Land Oberösterreich unsere Urlaubsgäste immer wichtiger. Es sind
den letzten 17 Jahren zu Österreichs erfolg- präsentiert sich in Zukunft noch viel mehr die regionalen Produkte und die Menschen,
reichster Vermarktungsinitiative regionaler als Land des Genusses und der Lebensfreu- die mit diesen arbeiten, die einen authenti-
Kulinarik entwickelt. Die seit Beginn geübte de“, sagt Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger. schen Bezug zum Ursprung schaffen und das
Zusammenarbeit mit dem Oberösterreich Das Potenzial Oberösterreichs als Kulinarik- kulinarische Oberösterreich prägen“, so Tou-
Tourismus wird durch die Kulinarikstrategie destination ist groß. „Essen und Trinken so- rismus-Landesrat Markus Achleitner.
neu aufgestellt und eröffnet weitere innova- wie regionale Lebensmittel werden auch für
Gartenlandtour 2021 einmal anders
Das Gartenland OÖ und die Oö. Gärtner tourten auch 2021 durch das Land
und brachten mit vielen Tipps die Freude am Garteln zu den Menschen –
auch wenn im 13. Jahr der Tour aufgrund der Coronapandemie vieles
anders war. Anstatt oberösterreichweit Hallen zu füllen, stoppte die Tour
mit Biogärtner Karl Ploberger konform mit den geltenden Coronaregeln
auf Märkten in Freistadt, Schärding, Rohrbach, Enns und Wels.
Ausgezeichnet: die Siegerinnen und „Natur im Garten“ gefragt wie nie
Sieger der Oö. Gartentrophy Die Aktion „Natur im Garten“ hat im Rah-
Bei der Gartenlandtour werden traditionell men des Gartenlandes OÖ das Ziel, die Öko- Landesgärtnermeister Hannes Hofmüller und
die Siegerinnen und Sieger der Oö. Garten- logisierung von Gärten und Grünräumen in Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger beim Tourstopp in Enns.
trophy in den Kategorien „Das schönste Bau- Oberösterreich voranzutreiben. 2017 gestar-
ernhaus“, „Das schönste Wohnhaus“, „Der tet, konnten mittlerweile fast 600 Gärten mit
schönste Garten“, „Der schönste Gemüse- der „Natur im Garten“-Plakette ausgezeich-
garten“ und – seit 2021 neu – „Der schönste net werden.
Bienengarten“ aus den jeweiligen Bezirken
ausgezeichnet. „Die zahlreichen Einreichun-
gen zur Gartentrophy machen eines klar: Unter der Nummer 0732/ 7720 1 7720
Garteln macht doppelt glücklich – bei der beantwortet das OÖ. Gartentelefon Ihre
Gartenarbeit selbst und erst recht, wenn Fragen rund ums Garteln und nimmt
man das eigene Gemüse und die Freizeit im Anmeldungen zur „Natur im Garten“-
Garten genießen kann“, so Landesrat Max Plakette entgegen. Weitere Infos unter
Hiegelsberger. www.gartenland-ooe.at. „d‘Hoamatlandla“ spielten bei der Gartenlandtour fröhlich auf.
25