{"meta":{"maxanz":"5","page":1,"treffer":1836,"von":1653106151,"bis":1747714151,"query":"EMITTENTID=(33834)"},"ergebnisse":[{"TITEL":"LH Stelzer: Der Song Contest h\u00e4tte in Ober\u00f6sterreich die perfekte B\u00fchne","LEAD":"Land w\u00fcrde die Bem\u00fchungen von Linz und Wels unterst\u00fctzen","DATUM":"2025-05-19","ZEIT":"16:45:51","ZEITSTEMPEL":"1747665951","EMITTENT":"Amt der O\u00f6. Landesregierung","EMITTENTID":"33834","ANHANG":[{"VORSCHAU":{"thumb":"https:\/\/www.ots.at\/anhang\/2025\/05\/19\/JPG\/JPG_20250519_OTM0044_0_galerie.jpg","full":"https:\/\/www.ots.at\/anhang\/2025\/05\/19\/JPG\/JPG_20250519_OTM0044_0.jpg"}}],"SCHLUESSEL":"OTM_20250519_OTM0044","WEBLINK":"https:\/\/www.ots.at\/presseaussendung\/OTM_20250519_OTM0044\/lh-stelzer-der-song-contest-haette-in-oberoesterreich-die-perfekte-buehne"},{"TITEL":"Aus der Sitzung der O\u00f6. Landesregierung","LEAD":"In ihrer Sitzung am 19. Mai 2025 fasste die O\u00f6. Landesregierung unter anderem folgende Beschl\u00fcsse:","DATUM":"2025-05-19","ZEIT":"15:36:33","ZEITSTEMPEL":"1747661793","EMITTENT":"Amt der O\u00f6. Landesregierung","EMITTENTID":"33834","ANHANG":[{"VORSCHAU":{"thumb":"https:\/\/www.ots.at\/anhang\/2025\/05\/19\/JPG\/JPG_20250519_OTM0043_0_galerie.jpg","full":"https:\/\/www.ots.at\/anhang\/2025\/05\/19\/JPG\/JPG_20250519_OTM0043_0.jpg"}}],"SCHLUESSEL":"OTM_20250519_OTM0043","WEBLINK":"https:\/\/www.ots.at\/presseaussendung\/OTM_20250519_OTM0043\/aus-der-sitzung-der-ooe-landesregierung"},{"TITEL":"Pressekonferenz LRin Langer-Weninger: Was fliegt und summt denn da? Artenvielfalt auf O\u00d6 Feldern & \u00c4ckern","LEAD":"Sehr geehrte Damen und Herren! Sehr geehrte Redaktion!","DATUM":"2025-05-19","ZEIT":"14:22:51","ZEITSTEMPEL":"1747657371","EMITTENT":"Amt der O\u00f6. Landesregierung","EMITTENTID":"33834","ANHANG":[{"VORSCHAU":{"thumb":"https:\/\/www.ots.at\/anhang\/2025\/05\/19\/JPG\/JPG_20250519_OTM0041_1_galerie.jpg","full":"https:\/\/www.ots.at\/anhang\/2025\/05\/19\/JPG\/JPG_20250519_OTM0041_1.jpg"}},{"VORSCHAU":{"thumb":"https:\/\/www.ots.at\/anhang\/2025\/05\/19\/JPG\/JPG_20250519_OTM0041_0_galerie.jpg","full":"https:\/\/www.ots.at\/anhang\/2025\/05\/19\/JPG\/JPG_20250519_OTM0041_0.jpg"}},{"VORSCHAU":{"thumb":"https:\/\/www.ots.at\/anhang\/2025\/05\/19\/JPG\/JPG_20250519_OTM0041_2_galerie.jpg","full":"https:\/\/www.ots.at\/anhang\/2025\/05\/19\/JPG\/JPG_20250519_OTM0041_2.jpg"}},{"VORSCHAU":{"thumb":"https:\/\/www.ots.at\/anhang\/2025\/05\/19\/JPG\/JPG_20250519_OTM0041_3_galerie.jpg","full":"https:\/\/www.ots.at\/anhang\/2025\/05\/19\/JPG\/JPG_20250519_OTM0041_3.jpg"}},{"VORSCHAU":{"thumb":"https:\/\/www.ots.at\/anhang\/2025\/05\/19\/PDF\/PDF_20250519_OTM0041_0_galerie.jpg","full":"https:\/\/www.ots.at\/anhang\/2025\/05\/19\/PDF\/PDF_20250519_OTM0041_0.pdf"}}],"SCHLUESSEL":"OTM_20250519_OTM0041","WEBLINK":"https:\/\/www.ots.at\/presseaussendung\/OTM_20250519_OTM0041\/pressekonferenz-lrin-langer-weninger-was-fliegt-und-summt-denn-da-artenvielfalt-auf-ooe-feldern-aeckern"},{"TITEL":"LH-Stv.in Haberlander erteilt der Ober\u00f6sterreichischen Gesundheitsholding den Auftrag, eine Gewaltambulanz zu etablieren","LEAD":"LH-Stv.in Christine Haberlander erteilt der Ober\u00f6sterreichischen Gesundheitsholding (O\u00d6G) den Auftrag, eine Gewaltambulanz zu etablieren Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Christine Haberlander hat am Montag der Ober\u00f6sterreichischen Gesundheitsholding (O\u00d6G) den Auftrag erteilt, eine Gewaltambulanz am Kepler Universit\u00e4tsklinikum zu etablieren und die entsprechenden Schritte einzuleiten. Dies hat in Abstimmung mit den Stake Holdern zu erfolgen, mit denen die an allen Krankenh\u00e4usern bestehenden Opferschutzgruppen schon jetzt kooperieren - insbesondere Polizei, Gewaltschutzzentren und Frauenh\u00e4user. In allen ober\u00f6sterreichischen Spit\u00e4lern gibt es Opferschutzgruppen und somit schon jetzt eine fl\u00e4chendeckende und niederschwellige Versorgung von Gewaltopfern. Dies schlie\u00dft dennoch nicht aus, dass es in der Betreuung leider vereinzelt zu Fehlern oder Unzul\u00e4nglichkeiten kommt. Der Schutz und die ad\u00e4quate Versorgung Betroffener bleiben daher eine kontinuierliche Herausforderung, die st\u00e4ndige Aufmerksamkeit und Verbesserung erfordert. Seitens der damaligen Bundesregierung wurde Ober\u00f6sterreich, trotz bekundetem Interesse, nicht als Pilot-Standort f\u00fcr eine Gewaltambulanz ausgew\u00e4hlt, weil es keine eigene Gerichtsmedizin im Land gibt. Die Pilotprojekte wurden deshalb in einem ersten Schritt in Wien und Graz eingerichtet, in einem zweiten Schritt sollen Innsbruck und Salzburg folgen. Es sind dies genau jene vier Standorte in \u00d6sterreich, an denen eine Gerichtsmedizin existiert. Ungeachtet der derzeitigen bundesweiten Pilot-Rahmenbedingungen sowie der Tatsache, dass es \u00f6sterreichweit einen Mangel an Gerichtsmedizinern gibt, der wohl auch dazu gef\u00fchrt hat, dass noch keine weiteren Gewaltambulanzen eingerichtet wurden, ist es Ober\u00f6sterreich nat\u00fcrlich dennoch ein zentrales Anliegen, dass Opfer von Gewalt in unserem Land bestm\u00f6glich versorgt werden \u2013 insbesondere auch im Hinblick auf die medizinische Dokumentation, die forensische Beweissicherung und die psychologische Unterst\u00fctzung. Unabh\u00e4ngig von diesen Pilotprojekten wollen wir deshalb in Ober\u00f6sterreich am Kepler Universit\u00e4tsklinikum (KUK), das bereits \u00fcber ein exzellentes Gewaltopfer-Betreuungsteam (GOBT) verf\u00fcgt, eine Gewaltambulanz im Sinne des Gewaltambulanzenf\u00f6rderungs-Gesetzes etablieren. Diesen Auftrag hat LH-Stv.in Mag.a Christine Haberlander am Montag der O\u00d6G erteilt und ersucht, die daf\u00fcr notwendigen Schritte einzuleiten und auf den Weg zu bringen. Dabei ist insbesondere das bestehende, exzellent aufgestellte Team der Gewaltopferbetreuung am KUK aktiv einzubinden, dessen Expertise, Erfahrung und Engagement eine wertvolle Grundlage f\u00fcr die Etablierung einer solchen spezialisierten Einrichtung darstellt. Im Bewusstsein, dass die Erf\u00fcllung der Voraussetzungen des Gewaltambulanz-F\u00f6rderungsgesetzes aufgrund des Mangels an Gerichtsmedizinern eine gro\u00dfe Herausforderung sein wird, wird die KUK dennoch versuchen, diesen bundesgesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden und eine Gewaltambulanz in Ober\u00f6sterreich zu etablieren. Gewaltambulanzen stellen sicher, dass Gewaltopfern rund um die Uhr schnelle und unb\u00fcrokratische Hilfe erhalten. Dabei wird eine umfassende Dokumentation von Verletzungen vorgenommen und werden Beweismittel gesichert. Zudem ist eine ganzheitliche medizinische und psychologische Versorgung gegeben, auch durch Zusammenarbeit mit bestehenden Opferschutzeinrichtungen. Ferner soll die Einrichtung auch Aufkl\u00e4rungsarbeit leisten \u00fcber Beratungsm\u00f6glichkeiten informieren und die Sensibilisierung f\u00fcr dieses Thema sicherstellen.","DATUM":"2025-05-19","ZEIT":"14:13:51","ZEITSTEMPEL":"1747656831","EMITTENT":"Amt der O\u00f6. Landesregierung","EMITTENTID":"33834","ANHANG":[{"VORSCHAU":{"thumb":"https:\/\/www.ots.at\/anhang\/2025\/05\/19\/JPG\/JPG_20250519_OTM0040_0_galerie.jpg","full":"https:\/\/www.ots.at\/anhang\/2025\/05\/19\/JPG\/JPG_20250519_OTM0040_0.jpg"}}],"SCHLUESSEL":"OTM_20250519_OTM0040","WEBLINK":"https:\/\/www.ots.at\/presseaussendung\/OTM_20250519_OTM0040\/lh-stvin-haberlander-erteilt-der-oberoesterreichischen-gesundheitsholding-den-auftrag-eine-gewaltambulanz-zu-etablieren"},{"TITEL":"LR Steinkellner: Regionale Bahninfrastruktur nicht aufs Abstellgleis schieben","LEAD":"Regionale Bahninfrastruktur nicht aufs Abstellgleis schieben","DATUM":"2025-05-19","ZEIT":"13:12:57","ZEITSTEMPEL":"1747653177","EMITTENT":"Amt der O\u00f6. Landesregierung","EMITTENTID":"33834","ANHANG":[{"VORSCHAU":{"thumb":"https:\/\/www.ots.at\/anhang\/2025\/05\/19\/JPG\/JPG_20250519_OTM0035_0_galerie.jpg","full":"https:\/\/www.ots.at\/anhang\/2025\/05\/19\/JPG\/JPG_20250519_OTM0035_0.jpg"}}],"SCHLUESSEL":"OTM_20250519_OTM0035","WEBLINK":"https:\/\/www.ots.at\/presseaussendung\/OTM_20250519_OTM0035\/lr-steinkellner-regionale-bahninfrastruktur-nicht-aufs-abstellgleis-schieben"}]}