Alle im Kindes- und Jugendalter erlernten und erworbenen kulturellen Kompetenzen werden auch von den künftigen Erwachsenengenerationen beherrscht. Die Entwicklung eines Kinder- und Jugendkulturkonzeptes 1999 diente deshalb vorrangig dem Ziel, generationenübergreifend kultur- und bildungspolitische Perspektiven für eine den humanistischen Grundsätzen verpflichtete kulturelle Bildung von Kindern und Jugendlichen zu entwickeln.
Kinder- und Jugendkultur bilden seitdem einen eigenen Schwerpunkt der Landeskulturpolitik. Sie sind in den Landesinstitutionen gelebte Praxis. Neben der Verbesserung der Fördersituation für freie Kinder- und Jugendkulturprojekte bereichern auch die Kinder- und Jugendkultur Schwerpunkte in allen landeseigenen Kulturinstitutionen das kinder- und jugendkulturelle Angebot in Oberösterreich.
Wesentliche Impulse der Kinder- und Jugendkultur sind:
Landesmusikschulen
Die Vermittlung von musikalischen Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie eines umfassenden Kunst- und Kulturverständnisses ist zentraler Bildungsauftrag des OÖ. Landesmusikschulwerkes.
Theaterfestival SCHÄXPIR
Das internationale Theaterfestival für junges Publikum SCHÄXPIR setzt wesentliche Impulse für die österreichische und europäische Theaterlandschaft, insbesondere für die österreichische Kinder- und Jugendtheaterszene. Künstlerinnen und Künstler, Kulturschaffende und Meinungsmacher aus allen Bereichen werden in das Programm eingebunden. Dialogforen und Symposien zu aktuellen Themen der Theaterkunst für junges Publikum sorgen bei SCHÄXPIR für einen fachspezifischen Austausch der Szene und geben nachhaltige Anregungen für die österreichische Theaterlandschaft.
Aktion Schule und Museum
Mit seinen rund 280 musealen Einrichtungen liegt Oberösterreich im Spitzenfeld der österreichischen Museumslandschaft. Heimathäuser, Freilichtmuseen, Privatsammlungen, Bezirks- und Stadtmuseen sowie das OÖ Landesmuseum erzählen vom Leben und Arbeiten unserer Vorfahren und geben einen guten Überblick über technische Entwicklungen und das künstlerische Schaffen in unserem Land. Um zumindest einen Teil des reichhaltigen Museumsangebotes für Oberösterreichs Schülerinnen und Schüler zugänglich zu machen, wurde 1974 die Aktion "Schule/Museum" ins Leben gerufen.
Weiterführende Informationen