Mobilitätsmanagement des Landes

Das Land Oberösterreich unterstützt seit Herbst 2004 die umweltfreundliche Mobilität der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Kundinnen und Kunden in Form eines betrieblichen Mobilitätsmanagements, das die Rahmenbedingungen an allen Standorten der Landesverwaltung verbessern soll.
Das Projekt wird im Auftrag der Abteilung Personal und einer landesinternen Arbeitsgruppe koordiniert. In den Organisationseinheiten bilden Mobilitätskoordinatoren ein Netzwerk zur Umsetzung von umweltfreundlichen Maßnahmen.

Informationen, Vernetzung

Newsletter an alle Bediensteten sowie ergänzende Informationen in der LPA-Zeitschrift "Wir Landesbediensteten" werden angeboten. Ein Fixpunkt im Programm des Mobilitätsmanagements ist die jährliche Aktion "Oö. Landesdienst fährt Rad" sowie die Teilnahme mit Aktionen an Mobilitäts- und Gesundheitstagen.

Fahrradverkehr, öffentlicher Verkehr

Im Landesdienstleistungszentrum wurden mehr als tausend Radabstellplätze für Beschäftigte und Kunden errichtet. 40 neue, speziell ausgerüstete Diensträder wurden angeschafft und codiert. Weiters ein Faltrad zum Kombinieren mit Bahnfahrten bei Dienstreisen.

Das Land Oberösterreich fördert auch die Benutzung des öffentlichen Verkehrs durch einen erhöhten Fahrtkostenzuschuss sowie sonstige Fahrtkostenzuschüsse.

Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an: