Quelle: LandOÖ / Gerstmair
Gemeinsam mit Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer wurde in den Ursulinenhof eingeladen und durch ein buntes, sehr abwechslungsreiches Programm mit vielen Erfolgsgeschichten geführt.
Ausbildungsleiter Reinhard Aumayr hat gemeinsam mit Lehrlingen und ausgelernten Lehrlingen moderiert. Von der Entstehungsgeschichte der Lehre im Jahr 1996 bis zur heutigen Lehrlingsausbildung konnten wir Gäste im Publikum und auch in Podiumsdiskussionen interviewen. Frau Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Christine Haberlander stellte sich einem Interview auf der Bühne und hat beim abschließenden Gewinnspiel – dem Wissenscheck – die Preise an die Gewinnerinnen und Gewinner übergeben.
Die insgesamt 10 Preise wurden vom Genussland Oberösterreich, dem Jugendservice, dem Familienreferat des Landes, dem Landespersonalausschuss und der Abteilung Personal gesponsert – Vielen Dank!
Die Veranstaltung selbst wurde ausschließlich von Lehrlingen und ehemaligen Lehrlingen organisiert und auch durchgeführt. Begonnen beim Design der Einladung, Videoproduktionen, Konzeption der Veranstaltung, Moderationen auf der Bühne, Präsentationen, Bühnenbildgestaltung, das großartige Buffet und noch vieles mehr.
Ohne Lehrlinge, wäre bei dieser Veranstaltung nicht viel los gewesen. Nur durch sie konnte dieses tolle Event stattfinden.
Vielen Dank allen Händen und Köpfen die vorab, während und auch danach zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben!
Stimmen zur Veranstaltung:

(Quelle: LandOÖ / Gerstmair)
„Die Veranstaltung verkörperte Modernität, Innovation und viel Herzblut. Das sind genau jene Eigenschaften, welche die letzten 25 Jahre für diese Erfolgsgeschichte ausschlaggebend waren.“
Direktor Mag. Florian Kirchstetter

(Quelle: LandOÖ / Gerstmair)
„Eine sehr gelungene Veranstaltung, die den hohen Stellenwert der Lehrlingsausbildung beim Land Oö. klar zum Ausdruck gebracht hat.“
Direktor Dipl.-Ing. Martin Pöcheim

(Quelle: LandOÖ / Gerstmair)
„Eine Lehre ist der erste Schritt ins Berufsleben. Wenn man diesen ersten Schritte beim und mit dem Land Oberösterreich gehen kann, ist das nicht nur eine große Ehre, sondern auch eine wahre Bereicherung. So vielfältig wie Oberösterreich ist, ist auch die Lehre beim Land Oö.“
Moderatorin und ehemaliger Lehrling Ana Ajdukovic

(Quelle: LandOÖ / Gerstmair)
„Ein äußerst wertschätzender Rückblick auf 25 Jahre „Lehre im Landesdienst“ und 20 Jahre „Straßenerhaltungsfachfrau / Straßenerhaltungsfachmann“ und zugleich eine Motivation für die kommenden 25 Jahre Lehrlingsausbildung.“
Straßenmeister Florian Stadler