Amt der Oö. Landesregierung
Direktion Personal
4021 Linz • Bahnhofplatz 1
Telefon (+43 732) 77 20-112 01
E-Mail persd.post@ooe.gv.at

Landeswappen Oberöstereich

Erhaltungsarbeiterin / Erhaltungsarbeiter

Brückenmeisterei Südost in Kremsmünster –Dauerposten, Vollzeit

Aufgaben

  • Im Zuge von Brückenneubauten, Generalsanierungen und Instandhaltungsarbeiten (einschließlich Behebung von Unfallschäden) führen Sie diverse handwerkliche Arbeiten aus.
  • Im Bedarfsfall unterstützen Sie bei Brückenüberprüfungen und -kontrollen.

Anforderungen

  • Handwerkliches Geschick zeichnet Sie aus.
  • Sie besitzen den Führerschein der Klasse B und sind mit der Leistung von Außendiensten (primär mit Dienstkraftwagen) einverstanden. Zudem können Sie im Optimalfall den Führerschein der Klassen C und E vorweisen.
  • Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich von Schalungsbau, Bewehrungsverlegung, Betonierarbeiten und Betonsanierung.
  • Gutes persönliches Auftreten ist Ihnen wichtig und Sie sind verantwortungsbewusst und zuverlässig. Sie arbeiten gerne selbstständig, sind teamfähig und körperlich belastbar (schwindelfrei).
  • Sie stehen einem flexiblen Arbeitseinsatz (z. B. Mitarbeit im Baubereich) positiv gegenüber und sind einverstanden, im Bedarfsfall mehr bzw. länger (zum Teil in Form von Bereitschafts- und Turnusdiensten) zu arbeiten.

Entlohnung

Sie verdienen monatlich bei Vollzeit ab € 2.240 brutto (Funktionslaufbahn [LD 23] des Oö. Gehaltsgesetzes 2001). Je nach Aufgabenstellung erhalten Sie weitere Abgeltungen (wie z.B. Schmutz-, Gefahren- und Erschwernisabgeltung sowie Reisegebühren).

Angebot

  • Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit bei einem sicheren Arbeitgeber.
  • Grundsätzlich 4-Tage-Woche bzw. kurz/lang gemäß Baukalender.
  • Sie werden durch das bestehende Team gut eingeschult und auf Ihre Aufgaben vorbereitet.
  • Arbeitsplatz mit Zukunft: Auf Sie wartet ein verantwortungsvoller Job bei einem sicheren Arbeitgeber.
  • Der Arbeitgeber Land Oberösterreich bietet viele interessante Sozial- und Zusatzleistungen (z.B. eine eigene Kranken- und Unfallversicherung mit attraktivem Leistungsniveau).
  • Ein gutes Betriebsklima und ein kollegiales Miteinander sind uns wichtig.
  • Sie möchten sich gerne weiterbilden? Unser umfangreiches Weiterbildungsprogramm bietet Ihnen viele fachspezifische und persönlichkeitsbildende Seminare.

 

Das Vorstellungsgespräch findet in der Brückenmeisterei Südost in Kremsmünster statt.

  • in der Abteilung Personal-Objektivierung
    Tamara Krydl, Telefon (+43 732) 77 20-117 52
  • in der Brückenmeisterei Südost
    Leiter, Robert Seufer-Wasserthal, Telefon (+43 732) 77 20-463 40

Ihre Möglichkeiten und Perspektiven auf einen Blick

  • Vielfältige Aufgaben und Berufe
  • Interessante Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld
  • Karrierechancen für engagierte Einsteigerinnen und Einsteiger sowie Aufsteigerinnen und Aufsteiger
  • Langfristige Beschäftigungsperspektiven
  • Individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Fairness, Sicherheit und Transparenz
  • Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
  • Attraktive Sozial- und Zusatzleistungen
  • Teamgeist, Wertschätzung und Respekt
  • die österreichische Staatsbürgerschaft; diese Voraussetzung wird auch durch die Staatsangehörigkeit eines Landes erfüllt, dessen Angehörigen Österreich auf Grund eines Abkommens (EWR bzw. EU) dieselben Rechte für den Berufszugang zu gewähren hat wie Inländerinnen und Inländern; außer es ist beim jeweiligen Job im Hinweis der Inländervorbehalt angeführt
  • die persönliche, fachliche  und gesundheitliche Eignung für die vorgesehene Verwendung
  • ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift

Für bereits bei der Abteilung Personal-Objektivierung vorgemerkte Bewerberinnen und Bewerber, die die Anforderungen erfüllen, erübrigt sich eine neuerliche Bewerbung; außer es ist beim jeweiligen Job anders angeführt.

Die Aufnahmen zum Land Oberösterreich erfolgen in ein Vertragsbedienstetenverhältnis; (außer es ist beim jeweiligen Job ein anderes Vertragsverhältnis angeführt (z.B. ABGB)). Jedes Dienstverhältnis ist (vorerst) befristet, davon der erste Monat auf Probe.

Aus verwaltungsökonomischen Gründen ist bei den Auswahlverfahren eine Vorauswahl möglich.

Fahrtkosten und Spesen im Zusammenhang mit dem Auswahlverfahren ersetzen wir nicht.

Rechtliche Informationen

Amt der Oö. Landesregierung
Abteilung Personal-Objektivierung
4021 Linz, Bahnhofplatz 1
E-Mail karriere@ooe.gv.at
Telefon: (+43 732)7720-18718

Mit dem ausgefüllten Bewerbungsbogen stellen Sie uns jene Daten zur Verfügung, die wir für eine erste Prüfung Ihrer Bewerbung benötigen.
Sie haben einen ausführlichen elektronischen Lebenslauf? Gerne können Sie uns diesen anstelle des Bewerbungsbogens übermitteln.

Rechtzeitig ist dann eine Bewerbung übermittelt, wenn diese bis zur Bewerbungsfrist eingelangt ist (Datum des Eingangsstempels).