Fachworkshop
Termin: Dienstag, 6. Juni 2023, 09:00 bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Redoutensäle, Promenade 39, 4020 Linz
Preis: kein Teilnahmebeitrag
Inhalt
Der Klimawandel führt zu einer steigenden Anzahl an Extremereignissen wie Hitzewellen und Starkniederschlägen. Diese machen sich auch im Wasser deutlich bemerkbar.
Steigende Wassertemperaturen und der Eintrag von abgeschwemmtem Boden bei Starkregen verschlechtern den Zustand unserer Gewässer – mit noch nicht vollständig absehbaren Folgen. Das stellt alle Bewirtschafter, Planer und auch die öffentliche Verwaltung vor immer größere Herausforderungen.
Bei dieser Veranstaltung werden Maßnahmen zur Dämpfung der Gewässererwärmung und zum Schutz der Gewässer vor erosiven Stoffeinträgen vorgestellt und neue Wege zu einer nachhaltigen Gewässerbewirtschaftung aufgezeigt.
Detailprogramm folgt.
Zielgruppen
Umweltorganisationen, Fischerei, Landwirtschaft, Fachexpert:innen, Planer:innen, Projektant:innen, Interessensvertretungen
Veranstalter und Auskünfte
Amt der Oö. Landesregierung, Direktion Umwelt und Wasserwirtschaft, Abteilung Wasserwirtschaft, Kärntnerstraße 10-12, 4021 Linz, Tel.: +43(0)732/7720-14501, E-Mail: umweltbildung.us.post@ooe.gv.at
Anmeldung
Anmeldeschluss: 23. Mai 2023