Hoch : Wasser : Mangel - Wie beeinflusst der Klimawandel das Wassermanagement der Gemeinden?

Fachtagung anlässlich des Weltwassertages 2023

Termin: Mittwoch, 22. März 2023, 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Veranstaltungsort: Schlossmuseum, Schlossberg 1, 4020 Linz

Preis: kein Teilnahmebeitrag

 

Inhalt

Wassertropfen

Quelle: Chathuporn – stock.adobe.com

Der durch den Menschen verursachte globale Klimawandel hat schwerwiegende Auswirkungen auf Menschen, auf Naturräume und auf das Wassermanagement der Gemeinden. Es wird davor gewarnt, dass als Folge der Erderwärmung immer häufiger Dürren und Hitzeperioden auftreten oder die Grundwasserspiegel sinken. Zudem häufen sich Hochwasser- und Starkregenereignisse mit all ihren bedrohlichen Folgen.

  • Wie beeinflusst der Klimawandel das Wassermanagement der Gemeinden?
  • Wie können wir auf diese bereits deutlich spürbaren Veränderungen reagieren?
  • Welche Möglichkeiten haben wir durch vorausschauende Planungen?
  • Wo braucht es Unterstützungen?

Beim Weltwassertag 2023 erfahren Sie Fakten zum Klimawandel und dessen Folgen auf unser Wetter und Wasser vom ORF-Meteorologen Marcus Wadsak. Expert:innen der Abteilung Wasserwirtschaft und Vertreter:innen betroffener Gemeinden
werden über konkrete Auswirkungen referieren und Beispiele aus der Praxis vorstellen. Anschließend können gemeinsam brennende Fragen diskutiert, Erfahrungsberichte ausgetauscht und Lösungsansätze gesucht werden.

Zielgruppen

Gemeindevertreter:innen, Planer:innen und Ziviltechniker:innen
(Die Teilnehmer:innenzahl ist mit 150 Personen begrenzt.)

Veranstalter und Auskünfte

Amt der Oö. Landesregierung, Direktion Umwelt und Wasserwirtschaft, Abteilung Wasserwirtschaft, Kärntnerstraße 10-12, 4021 Linz, Tel.: +43(0)732/7720-14501, E-Mail: umweltbildung.us.post@ooe.gv.at 

in Zusammenarbeit mit dem Klimabündnis Oberösterreich

Weiterführende Informationen

Anmeldung

Anmeldeschluss: 13. März 2023

Datenschutzhinweise und -informationen

Ihre Anschrift

* Feld muss ausgefüllt sein!

Hinweis zur Datenverarbeitung

Die von Ihnen übermittelten Daten werden zur Abwicklung der Veranstaltung verarbeitet sowie von uns dazu verwendet Sie über weitere bzw. wiederkehrende oder gleichartige Veranstaltungen zu informieren.

Für den Fall, dass dritte Personen zu einer Veranstaltung angemeldet werden, erklärt die anmeldende Person hiermit ausdrücklich dafür bevollmächtigt zu sein.

Soweit für die Abwicklung der Veranstaltung erforderlich, werden Ihre Daten an Dritte (z.B. Kooperationspartner und Referenten) weitergegeben.

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: https://www.land-oberoesterreich.gv.at/datenschutz.htm

Fax2:

Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an: