Ein Jahr „Gemeinsame Agrarpolitik (GAP 2023)“

Erfahrungen, Chancen und Optimierungspotentiale für den flächendeckenden Boden- und Gewässerschutz der Zukunft

Boden.Wasser.Schutz.Tagung 2023

Termin: Donnerstag, 14. Dezember 2023, 09:00 bis 15:30 Uhr

Veranstaltungsort: Höhere landwirtschaftliche Bundeslehranstalt, Fernbach 37, 4490 St. Florian VOR ORT oder ONLINE VIA ZOOM

Preis: kein Teilnahmebeitrag

 

Inhalt

Feld mit Gründüngung

Quelle: DI Thomas Wallner, BWSB

Mit 1. Jänner 2023 startete die „Gemeinsame Agrarpolitik (GAP)“ der EU in die nächste Periode. Zahlreiche neue Regeln und komplexe Bestimmungen mussten seit dem von den Bäuerinnen und Bauern umgesetzt werden. Wie wurden die verschiedenen ÖPUL-Maßnahmen angenommen? Welche Erfolge zum Boden- und Gewässerschutz wurden bereits erzielt? Welche Erfahrungen haben die Bäuerinnen und Bauern im ersten Jahr der neuen GAP-Periode gemacht? Wo sind Anpassungen notwendig? 

Bei der diesjährigen Boden.Wasser.Schutz.Tagung werden verschiedene Expertinnen und Experten sowie Praktikerinnen und Praktiker versuchen, diesen Fragen auf den Grund zu gehen.

Detailprogramm folgt.

Zielgruppen

Vertreterinnen und Vertreter von Landwirtschaft, Wasserwirtschaft, Umwelt, NGOs, Gemeinden und Behörden, Planerinnen und Planer, Leiter sowie Mitglieder der Arbeitskreise Boden.Wasser.Schutz, Landwirtinnen und Landwirte, Pädagoginnen und Pädagogen, interessierte Personen

Veranstalter bzw. Mitveranstalter und Auskünfte

Amt der Oö. Landesregierung, Direktion Umwelt und Wasserwirtschaft,   Kärntnerstraße 10-12, 4021 Linz, Tel.: +43(0)732/7720-14501, E-Mail: umweltbildung.us.post@ooe.gv.at

in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer , Boden.Wasser.Schutz.Beratung, Auf der Gugl 3, 4021 Linz

Info

Für diese Veranstaltung werden 2 Stunden zur Erreichung der Weiterbildungsverpflichtung für die ÖPUL 2023-Maßnahme „Vorbeugender Grundwasserschutz – Acker“ („GRUNDWasser 2030“) angerechnet.

ACHTUNG – eine Anrechnung von Weiterbildungseinheiten ist nur bei Präsenzteilnahme vor Ort möglich!

Anmeldung

Anmeldeschluss: 04. Dezember 2023

Datenschutzhinweise und -informationen

Ihre Anschrift

* Feld muss ausgefüllt sein!

Teilnahme vor Ort oder online

*
Hinweis zur Datenverarbeitung

Die von Ihnen übermittelten Daten werden zur Abwicklung der Veranstaltung verarbeitet sowie von uns dazu verwendet Sie über weitere bzw. wiederkehrende oder gleichartige Veranstaltungen zu informieren.

Für den Fall, dass dritte Personen zu einer Veranstaltung angemeldet werden, erklärt die anmeldende Person hiermit ausdrücklich dafür bevollmächtigt zu sein.

Soweit für die Abwicklung der Veranstaltung erforderlich, werden Ihre Daten an Dritte (z.B. Kooperationspartner und Referenten) weitergegeben.

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: https://www.land-oberoesterreich.gv.at/datenschutz.htm

Fax2:

Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an: