Besseres Licht – für eine naturnahe Nacht

Planung und praktische Umsetzung

Seminar

Termin: Donnerstag, 9. November 2023, 14:00 bis 18:30 Uhr

Veranstaltungsort: Gemeindeamt Kirchschlag, Kirchschlag 44, 4202 Kirchschlag bei Linz

Preis: kein Teilnahmebeitrag

 

In den letzten Jahren wurde immer klarer: Es gibt auch bei Licht ein Zuviel des Guten, also ein Übermaß an künstlichem Licht. Kunstlicht in falscher Qualität und Intensität zur falschen Zeit am falschen Ort kann gravierende Schattenseiten haben. 

Unser Ziel ist umweltgerechter und effizienter Einsatz von Licht im Außenraum statt immer nur mehr Licht: Besseres Licht, das uns hilft, besser zu sehen ohne zu blenden, ohne unnötig die Umwelt aufzuhellen, ohne unnötig die Tierwelt zu stören, ohne unnötig viel Energie zu verschwenden. Eine für Mensch und Natur faire Beleuchtung ist machbar und bringt allen Vorteile.

Detailprogramm folgt.

Inhalte des Seminars

  • Grundlagen
  • Licht im Einklang mit Mensch und Natur − Oberösterreich macht‘s möglich
  • Planen mit dem Leitfaden − Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Aspekte 
  • Erfahrungen, Beispiele und praktische Umsetzungsmöglichkeiten in den Bereichen 
  • Objekt-, Werbe- und Straßenbeleuchtung
  • Künstliches Licht im Außenraum aus Sicht von Sachverständigen (Objekt-, Sportstätten-, Gewerbe-, Werbebeleuchtung)
  • Straßenbeleuchtung − Zuständigkeit und Kostentragung nach dem Oö. Straßengesetz
  • Initiativen zur Finanzierung und Förderung von umweltgerechter Beleuchtung
  • Praxisbeispiele der oberösterreichischen Mustergemeinde Kirchschlag
  • Besichtigung der Musterbeleuchtung Kirchschlag

Zielgruppen

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bauabteilungen in Gemeinden, Sachverständige im Bauwesen, Baumeisterinnen und Baumeister, Architektinnen und Architekten, Planerinnen und Planer, Elektrohandel, interessierte Personen

Veranstalter/Mitveranstalter und Auskünfte

Amt der Oö. Landesregierung, Direktion Umwelt und Wasserwirtschaft, Abteilung Umweltschutz, Kärntnerstraße 10-12, 4021 Linz, Tel.: +43(0)732/7720-14501, E-Mail: umweltbildung.us.post@ooe.gv.at

in Zusammenarbeit mit der Lichttechnischen Gesellschaft Österreichs (LTG) und dem Oö. Gemeindebund

Anmeldung

Anmeldeschluss: 25. Oktober 2023

Datenschutzhinweise und -informationen

Ihre Anschrift

* Feld muss ausgefüllt sein!

Hinweis zur Datenverarbeitung

Die von Ihnen übermittelten Daten werden zur Abwicklung der Veranstaltung verarbeitet sowie von uns dazu verwendet Sie über weitere bzw. wiederkehrende oder gleichartige Veranstaltungen zu informieren.

Für den Fall, dass dritte Personen zu einer Veranstaltung angemeldet werden, erklärt die anmeldende Person hiermit ausdrücklich dafür bevollmächtigt zu sein.

Soweit für die Abwicklung der Veranstaltung erforderlich, werden Ihre Daten an Dritte (z.B. Kooperationspartner und Referenten) weitergegeben.

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: https://www.land-oberoesterreich.gv.at/datenschutz.htm

Fax2:

Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an: