Seminar
Termin: Donnerstag, 27. Oktober 2022, 09:00 bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Kepler Universitätsklinikum GmbH, Mehrzwecksaal der Schule für Kinder- und Jugendlichenpflege am Med Campus V Krankenhausstraße 26-30, 4020 Linz
Preis: 180 Euro (8 Stunden inkl. Unterlagen, Pausenbewirtung und Mittagessen) bzw. 140 Euro (4 Stunden inkl. Unterlagen und Pausenbewirtung)
Inhalt
Gemäß § 82 der Allgemeinen Strahlenschutzverordnung 2020 haben Strahlenschutzbeauftragte längstens alle fünf Jahre eine Fortbildungsveranstaltung zu absolvieren.
Diese Fortbildung gilt auch als Fortbildung gemäß § 9 Medizinische Strahlenschutzverordnung für anwendende Fachkräfte und an den praktischen Aspekten medizinisch-radiologischer Verfahren beteiligte Personen.
Folgende Inhalte werden behandelt:
- Physikalische Grundlagen des Strahlenschutzes und der Strahlenbiologie
- Rechtsvorschriften im Bereich des Strahlenschutzes
- Strahlenexposition von Patientin bzw. Patient und Personal
- Angewandter Strahlenschutz, Qualitätssicherung – Anwendung neuer ÖNormen
- Erfahrungsaustausch über neue Technologien, Strahlenschutzmaßnahmen und Referenzwerte
- Dosisoptimierung in der diagnostischen Radiologie
Zielgruppen
Radiologen und Radiologinnen, Radiologietechnologinnen und -technologen, Strahlenschutzbeauftragte in der Medizin
Veranstalter und Auskünfte
Amt der Oö. Landesregierung, Direktion Umwelt und Wasserwirtschaft, Abteilung Umweltschutz, Kärntnerstraße 10-12, 4021 Linz
Stefan Luger (Referat Umweltbildung), Tel.: +43(0)732/7720-14423, E-Mail: stefan.luger@ooe.gv.at
Anmeldung
Anmeldeschluss: 13. Oktober 2022