Landeskorrespondenz
(Presseaussendung vom 15. November 2021)
„G’impft gewinnt“ – Impflotterie in OÖ ist heute Mitternacht gestartet - mit mehr als 1.200 Preisen – bislang bereits mehr als 25.000 Anmeldungen:
• Die OÖ. Impflotterie findet von 15. November 2021 bis 14. Jänner 2022 statt. Eine Teilnahme ist unter www.ooe-impft.at möglich.
• Zu gewinnen gibt es als Hauptpreis ein E-Auto sowie mehr als 1.200 weitere Preise, insbesondere aus den Bereichen Tourismus, Kultur, Sport und Freizeit sowie Elektronik.
• Teilnahmeberechtigt ist jede Person, die zum Stichtag 14.01.2021 in Oberösterreich ihren Hauptwohnsitz hat, das 18. Lebensjahr vollendet hat und bis zum 14.01.2021 entweder 2 oder mehr Impfungen hat oder genesen und mindestens einmal geimpft wurde.
• Die Teilnahme ist pro berechtigter Person nur einmal möglich. Für jede im gemeinsamen Haushalt lebende Person, die die Voraussetzungen erfüllt, zum 14.01.2021 mindestens 12 Jahre alt ist und das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet hat (Kinder), hat ein Erziehungsberechtigter die Möglichkeit, diese an der Impflotterie anzumelden und erhält damit für jede dieser gemeldeten Personen eine zusätzliche Loszahl (Familienregelung).
• Die erste Ziehung findet am 15. Dezember 2021 unter notarieller Aufsicht statt. Im Rahmen der 1. Ziehung werden 500 Gewinner gezogen. Jedes gezogene Los bleibt aber auch weiterhin für die Hauptziehung (18. Jänner 2022) im Topf.
Neuinfektionen:
• Seit gestern gab es 3.829 Neuinfektionen in Oberösterreich.
• Fälle aktiv nachweisbar: 27.210 mit Stand 14:30 Uhr.
Impfstatus KH-Patientinnen und Patienten in Oberösterreich (Stand 15. November 2021):
• Von den 477 Covid-19-Patient/innen auf den Normalpflegestationen sind 358 Personen (= 75,1 %) nicht vollständig immunisiert.
• Von den 93 Covid-19-Patient/innen auf Intensivstationen sind 80 Personen (= 86 %) nicht vollständig immunisiert.
Durchgeführte PCR-Corona-Tests in OÖ am 14. November 2021: 50.342
Impfstatus in Oberösterreich laut E-Impfpass:
geimpfte Personen in OÖ (Wohnbevölkerung Stand 1.1.2021) nach Altersgruppen - Stand: 14.11.2021 |
|
|
|
|
|
|
|||||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||
|
Altersgruppen (1. Impfungen) |
1. Impfung |
2. Impfung |
3. Impfung |
Vollimmunisiert * |
||||||||||||||
|
12-14 Jahre |
15-24 Jahre |
25-34 Jahre |
35-44 Jahre |
45-54 Jahre |
55-64 Jahre |
65-74 Jahre |
75-84 Jahre |
ab 85 Jahre |
Gesamt- |
Bev |
Gesamt- |
Bev |
Gesamt- |
Bev |
Gesamt- |
Bev |
||
geimpfte Personen |
14.862 |
100.772 |
123.587 |
131.990 |
154.981 |
179.533 |
127.107 |
91.508 |
35.541 |
|
959.881 |
|
836.995 |
|
116.592 |
|
905.383 |
||
Impfquote |
34% |
63% |
63% |
68% |
72% |
81% |
88% |
92% |
94% |
64,2% |
73,1% |
56,0% |
63,7% |
7,8% |
8,9% |
60,5% |
68,9% |
||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||
Genesene innerhalb 6 Monate: |
53.683 |
|
|
|
|
|
|
|
Impfungen insgesamt |
|
|
||||||||
Anteil a. d. Gesamtbevölkerung: |
3,6% |
|
|
|
|
|
|
|
1.913.468 |
|
|
||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|||||||||
3. Impfungen in APH's: |
9.612 |
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|||||||
* Vollimmunisierung lt. eImpfpass: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||
- Immunisierung durch Impfung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||
- Immunisierung durch Genesung und Impfung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|||||
- Vervollständigung der Grundimmunisierung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||
Impfquoten der 1. Impfungen an der Wohnbevölkerung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||
über 65-jährige geimpft: 90% |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|||
über 55-jährige geimpft: 86% |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|||
über 45-jährige geimpft: 82% |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|||
über 15-jährige geimpft: 74% |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Alten- und Pflegeheime:
Aktuell sind in 77 oberösterreichischen Alten- und Pflegeheimen 238 Mitarbeiter/innen und 132 Bewohner/innen positiv auf Covid-19 getestet (Stand: 14.11.2021).
Oö. Krankenhäuser:
In Oberösterreich werden im Moment aufgrund des gegenwärtigen Trends und der AGES Prognoseberechnung innerhalb der Stufe 3a - 127 Intensivbetten für Covid-19-Patient/innen und 147 ICU Betten für andere Krankheitsbilder betrieben. Die derzeit gemeldete maximale Gesamtkapazität an Intensivbetten in OÖ beträgt 333. Zudem stehen auf den Normalstationen 600 Betten für Covid-19-Patient/-innen zur Verfügung.
Aktuelle Todesfallmeldungen:
• 78-jähriger Patient, wohnhaft im Bezirk Wels-Land, mit Vorerkrankungen, Todesdatum: 14.11. (Klinikum Wels-Grieskirchen, Standort Wels)
• 86-jährige Patientin, wohnhaft im Bezirk Braunau, mit Vorerkrankungen,Todesdatum: 14.11. (KH Braunau)
Nachmeldung von Todesfällen:
• 91-jährige Bewohnerin, wohnhaft im Bezirk Vöcklabruck, mit Vorerkrankungen, Todesdatum: 09.11. (Bezirkspflegeheim Pfaffing)
• 85-jähriger Bewohnerin, wohnhaft im Bezirk Vöcklabruck, mit Vorerkrankungen, Todesdatum: 09.11. (Bezirkspflegeheim Pfaffing)
• 82-jähriger Patient, wohnhaft im Bezirk Gmunden, ohne Vorerkrankungen, Todesdatum: 12.11. (Salzkammergutklinikum, Standort Gmunden)
• 75-jähriger Patient, wohnhaft im Bezirk Linz-Stadt, mit Vorerkrankungen, Todesdatum: 12.11. (OKL Barmherzige Schwestern Linz)
• 68-jährige Patientin, wohnhaft im Bezirk Wels-Stadt, mit Vorerkrankungen, Todesdatum: 13.11. (Klinikum Wels-Grieskirchen, Standort Wels)
• 90-jährige Patientin, wohnhaft im Bezirk Rohrbach, mit Vorerkrankungen, Todesdatum: 13.11. (KH Rohrbach)
• 79-jährige Patientin, wohnhaft im Bezirk Vöcklabruck, mit Vorerkrankungen, Todesdatum: 13.11. (Salzkammergutklinikum, Standort Vöcklabruck)
• 92-jähriger Patient, wohnhaft im Bezirk Eferding, mit Vorerkrankungen, Todesdatum: 13.11. (Klinikum Wels-Griskirchen, Standort Wels)
• 87-jährige Patientin, wohnhaft im Bezirk Wels-Land, mit Vorerkrankungen, Todesdatum: 13.11. (Klinikum Wels-Grieskirchen, Standort Wels)
• 88-jähriger Patient, wohnhaft im Bezirk Rohrbach, mit Vorerkrankungen, Todesdatum: 13.11. (KH Rohrbach)
• 84-jähriger Patient, wohnhaft im Bezirk Urfahr-Umgebung, mit Vorerkrankungen, Todesdatum: 13.11. (KH Rohrbach)
• 80-jähriger Patient, wohnhaft im Bezirk Rohrbach, mit Vorerkrankungen, Todesdatum: 13.11. (KH Rohrbach)
• 72-jährige Patientin, wohnhaft im Bezirk Gmunden, mit Vorerkrankungen, Todesdatum: 13.11. (Salzkammergutklinikum, Standort Gmunden)
Aktuelle Medienaufrufe des Landes OÖ:
www.land-oberoesterreich.gv.at/medienaufruf.htm
Nähere Informationen