Bezirkshauptmannschaft Perg
Dirnbergerstraße 11 • 4320 Perg
Telefon (+43 7262) 551-0 • Fax (+43 7262) 551-267 399
E-Mail bh-pe.post@ooe.gv.at • www.bh-perg.gv.at

Landeswappen Oberöstereich

Woche der Entwicklungszusammenarbeit (EZA) in Oberösterreich

Mit der „Woche der Entwicklungszusammenarbeit“ (EZA-Woche) von 15. bis 21. November 2021 setzt das Land Oberösterreich erneut ein klares Zeichen für fairen Handel.

Ziel der EZA-Woche ist eine nachhaltige Bewusstseinsbildung für den „Fairen Handel“. Der "Faire Handel" stellt einen wesentlichen Beitrag zur Sicherung der Existenz von Produzentinnen und Produzenten in den Ländern des Globalen Südens dar und schafft neue Zukunftsperspektiven für die dort lebenden Menschen. Dies ist angesichts der massiven Auswirkungen der Corona-Pandemie wichtiger denn je.

„FAIR handeln und FAIR einkaufen“ können Sie in rd. 580 Geschäften des oö. Lebensmittelhandels sowie in 12 Weltläden in Oberösterreich (Bad Schallerbach, Braunau, Gallneukirchen, Linz, Schärding, Stadl-Paura, Steyr, Traun, Vöcklabruck, Vorchdorf, Wels, Weyer).

Angeboten wird ein breites Sortiment von fair gehandelten Lebensmitteln wie Kaffee, Tee, Kakao, Schokolade, Knabbereien, Reis und Gewürze. In den oö. Weltläden gibt es darüber hinaus aber auch faire Kleidung, Modeaccessoires, Bio-Kosmetik sowie eine Vielzahl von Handwerksprodukten aus fairem Handel.
 

Weiterführende Informationen

Bezirkshauptmannschaft Perg • Dirnbergerstraße 11 • 4320 Perg
Telefon (+43 7262) 551-0 • Fax (+43 7262) 551-267 399E-Mail bh-pe.post@ooe.gv.at

Standortlogo Oberösterreich