20. Mai 2021: Störstoffe in der Biotonne. Ein Knackpunkt für Sammlung und Kompostierung?

Online-Tagung

Inhalt

Die landwirtschaftliche Kompostierung ist in Oberösterreich seit Jahren gut gelebte Praxis. In Zusammenarbeit von Gemeinden, Bezirksabfallverbänden und landwirtschaftlichen Anlagenbetreibern entsteht aus getrennt gesammelten biogenen Abfällen ein hochwertiger Rohstoff zur Bodenverbesserung. Doch nicht alles, was von den Haushalten in die Biotonnen gelangt, kann verarbeitet werden. Störstoffe fordern zusehends neue Lösungen sowohl bei Sammlung als auch Kompostierung.

Im ersten Format der neuen Dialogreihe „Werte. Wege. Wissen.“ spannen wir den Bogen vom erfolgreichen oberösterreichischen Weg zur Kreislaufwirtschaft über die aktuellen Herausforderungen bis hin zur Gestaltung neuer möglicher Lösungsansätze. Im Dialog entstehen so die Wegpunkte für die Zukunft.

Nachlese

Videos und weitere Unterlagen

Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an: