Inhalt
Fruchtbarer Boden ist essenziell für die Nahrungsversorgung der Bevölkerung. Durch die Ernte werden dem Boden Nährstoffe entzogen. Um die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten, müssen diese wieder zugeführt werden.
Mit Phosphor wird bisher wenig nachhaltig umgegangen. Die mineralischen Nährstoffquellen sind begrenzt und es gilt Alternativen zu finden. Zur Sicherung der Verfügbarkeit und zum Schutz der Umwelt und unserer Gewässer müssen Kreislaufwirtschaft und Nährstoffrecycling weiter gestärkt werden.
Video
Nachlese
- Einladungsfolder mit Detailprogramm .
-
Kritischer Rohstoff Phosphor – Blick auf Europas Phosphorflüsse, Rückgewinnungspotentiale und Initiativen
.
Ludwig HERMANN, Proman Consulting, Auersthal
-
Gewässerschonender Phosphor-Einsatz in der Landwirtschaft – Bodenuntersuchungsergebnisse auf Acker und Grünland in Oberösterreich
.
DI Franz Xaver Hölzl, Boden.Wasser.Schutz.Beratung der Landwirtschaftskammer Oberösterreich
-
Phosphor-Einträge in Oberösterreichs Gewässer – Ursachen und Handlungsmöglichkeiten
.
DI Dr. Max Kuderna, wpa Beratende Ingenieure GmbH, Wien
-
Erfahrungen aus der Praxis: Regionale Klärschlammverwertung in der Landwirtschaft Ing. Hannes Stockinger, Müller Abfallprojekte GmbH, Weibern
.
Ing. Hannes Stockinger, Müller Abfallprojekte GmbH, Weibern