Die Fischregionen sind eine längszonale Gliederung der Fließgewässer, die auf der Abfolge typischer Zönosen (Lebensgemeinschaften) beruht. Der Fischlebensraum wird in die folgenden biozönotischen Regionen unterteilt: Epirhithral (obere Forellenregion), Metarhithral (untere Forellenregion), Hyporhithral (Äschenregion), Epipotamal (Barbenregion) und Metapotamal (Brachsenregion). Im derzeit angewendeten nationalen Bewertungsschema erfolgte bei Gewässern des Hyporhithrals (Äschenregion) und des Epipotamals (Barbenregion) nach der Abflussmenge und Breite des Gewässers eine Aufgliederung in zwei
bzw. drei Regionen. Die Fischregionen und die ihnen in Kombination mit der Fließgewässer-Bioregion zugeordneten Fischleitbilder geben den gewässertypspezifischen Referenzzustand für die Fischfauna vor. Der Datenstand entspricht dem Nationalen Gewässerbewirtschaftungsplan (NGP) 2015 und wird nach Veröffentlichung des NGP 2021 gegebenenfalls aktualisiert.
Metadaten |
Datenverantwortliche Stelle |
Land Oberösterreich, Abteilung Wasserwirtschaft
|
Veröffentlichende Stelle |
Land Oberösterreich |
Kategorie |
Umwelt und Natur, Biologie, Umwelt, Binnengewässer
|
Schlagworte |
Wasser, Umweltpolitik, Biologie, Wirtschaft, Planungsunterlagen, Kataster, Umwelt, Binnengewässer, Ver- und Entsorgung, Kommunikation |
zeitliche Ausdehnung (Anfang) |
22.12.2009 |
Aktualisierungszyklus |
nach Bedarf |
Datenqualität/Herkunft |
Die vorliegende Einteilung erfolgte durch das Bundesamt für Wasserwirtschaft - Institut für Gewässerökologie und Fischereiwirtschaft (BAW-IGF) |
Weiterführende Informationen |
|
Eindeutiger Identifikator |
b859e496-7599-4b6c-9ea3-4960346aa8a6 |
Datum des Metadatensatzes |
2020-09-07 |
Lizenz |
Creative Commons Namensnennung 4.0
|