Fischlebensraum

Klassifizierung von Gewässern bzw. Gewässerabschnitten: Kein Fischlebensraum sind Gewässerabschnitte, die von Fischen nicht dauerhaft besiedelt werden können. Potentieller Fischlebensraum sind Abschnitte von Fließgewässern, die von flussab nicht für Fische erreichbar gewesen sind, jedoch durch Besatz (d.h. Initialbesatz) einen selbsterhaltenden Bestand bilden können. Natürlicher Fischlebensraum sind Gewässer oder Gewässerabschnitte, die um Mitte des 19. Jahrhunderts die Ausprägung eines gewässertypspezifischen, selbsterhaltenden Fischbestandes ohne menschliches Zutun zulassen konnten.


Metadaten
Datenverantwortliche Stelle Land Oberösterreich, Abteilung Wasserwirtschaft
Veröffentlichende Stelle Land Oberösterreich
Kategorie Umwelt und Natur, Biologie, Umwelt, Binnengewässer
Schlagworte Wasser, Umweltpolitik, Biologie, Wirtschaft, Planungsunterlagen, Kataster, Umwelt, Binnengewässer, Ver- und Entsorgung, Kommunikation
zeitliche Ausdehnung (Anfang) 22.12.2009
Aktualisierungszyklus nach Bedarf
Datenqualität/Herkunft Die vorliegende Einteilung erfolgte durch das Bundesamt für Wasserwirtschaft - Institut für Gewässerökologie und Fischereiwirtschaft (BAW-IGF)
Weiterführende Informationen
Eindeutiger Identifikator e1c79ec8-7d3e-4be0-9b1e-78864ec8333b
Datum des Metadatensatzes 2022-08-23
Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0

 

Datensatz oder Dienst:

Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an: