Wer wird gefördert?
Gefördert werden Klein- und Mittelbetriebe (KMUs) mit Betriebsstätte in Oberösterreich, die Mitglieder der WKO OÖ und des Qualifizierungsverbundes Digitale Kompetenz & IT-Security sind und Investitionen in Hard/Software im Bereich Digitale Kompetenz & IT-Security tätigen.
Was wird gefördert?
Investitionen in Hardware/Software samt Implementierungsdienstleistungen und IT-Security-Maßnahmen technischer und/oder organisatorischer Art, die nachweislich der Weiterentwicklung, Einführung oder Verbesserung der IT-Security im Unternehmen dienen.
Wie wird gefördert?
25% der nachgewiesenen Kosten bzw. max. 10.000 Euro und wird im Rahmen dieser Richtlinie einmalig für Investitionen bis zum 31.12.2023 gewährt.
Abwicklung / Antragstellung
Anträge auf Förderung nach dieser Richtlinie müssen VOR Beginn der Aus-/ Weiterbildungsmaßnahme über das Wirtschaftsportal Oberösterreich mittels der dafür vorgesehenen Formulare und der darin angeführten Beilagen beim Amt der Oö. Landesregierung eingereicht werden. Alle weiteren erforderlichen Unterlagen sind bis spätestens 3 Monate nach Ausbildungsende nachzureichen.
Formular
-
Qualifizierungsverbund Digitale Kompetenz & IT-Security (LWLD-Wi/E-84)
Beantragung über Wirtschaftsportal Oberösterreich