Kontakt:
StifterHaus
Adalbert-Stifter-Platz 1
4020 Linz
Telefon: (+43 732) 77 20-112 95, 112 98
Fax: (+43 732) 77 20-117 80
E-Mail: office@stifter-haus.at
Öffnungszeiten:
Bibliothek:
Montag, Dienstag, Donnerstag: 8:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch und Freitag: 8:00 bis 13:00 Uhr
Galerie, Literaturmuseum, Stifter-Gedenkraum:
Während den Ausstellungen immer Dienstag, Mittwoch 10:00 bis 15:00 Uhr und Donnerstag bis Sonntag 10:00 bis 18:00 Uhr
Literaturcafé:
Findet jeweils vor und nach Veranstaltungen im StifterHaus statt.
Freier Eintritt zu den Veranstaltungen.
Führungen für Einzelpersonen und Gruppen (gegen Voranmeldung) im Oö. Literaturmuseum und Adalbert-Stifter-Gedenkraum.
Fakten und Ziele:
- OÖ Literaturhaus - aktueller Diskurs zur Gegenwartsliteratur
- Stifter-Forschung - internationale Anlaufstelle
- Literatur- und Sprachwissenschaft - Grundlagenforschung und -vermittlung zu Literatur und Sprache in Oberösterreich: Ausbau der Archive (Literaturarchiv, Biografisches Archiv) und des Literaturmuseums
- Spezielle Publikationen: Jahrbuch des Adalbert-Stifter-Institutes, Kataloge zu Literaturausstellungen, LYNKEUS (jährlicher Rückblick zur österreichischen Literatur), Die Rampe, Philosophisch-literarische Reihe u.a.
- Service - Literatur-, Sprach-, und Kulturinformation: Ausbau der digitalen Dienste
Geschichte des Hauses:
- Wohn- und Sterbehaus Adalbert Stifters 1848-1868
- 1844 vom Linzer Baumeister Johann B. Metz erbaut
- 1844 bis 1857 im Besitz des Cafetiers Joseph Hartl
- 1857 bis 1973 im Besitz der Donaudampfschifffahrtsgesellschaft
- Seit 1957 Sitz des Adalbert-Stifter-Institutes des Landes Oberösterreich (gegründet 1950)
- 1988 bis 1992: Gesamtausbau des Adalbert-Stifter-Hauses zu einem umfassenden Zentrum für Literatur und Sprache in Oberösterreich.
- 28. Jänner 1993: Neueröffnung als StifterHaus, Zentrum für Literatur und Sprache in Oberösterreich