Wildtierkorridor-Netzwerk

Zentrale Achse des ausgewiesenen, überregional wirksamen Biotopverbunds zur Sicherstellung der Vernetzung von Lebensräumen von waldgebundenen Wildtieren mit großflächigen Habitatansprüchen. Innerhalb der Habitate bildet der Linienverlauf lediglich die idealisierte Korridortrasse ab, außerhalb der Habitate repräsentiert er die zentrale Achse der überregionalen Wildtierkorridore. Das Netzwerk bildet einen Biotopverbund ab, der theoretisch und fernab der Realität ohne Lebensräume (also Quell- & Zielgebiete sowie Trittsteinbiotope) auskommt.


Metadaten
Datenverantwortliche Stelle Land Oberösterreich, Oö. Umweltanwaltschaft
Veröffentlichende Stelle Oö. Umweltanwaltschaft
Kategorie Umwelt und Natur
Schlagworte Biologie, Planungsunterlagen, Verkehrswesen, Jagdwesen, Naturschutz, Wildökologische Raumplanung
zeitliche Ausdehnung (Anfang) 30.12.2011
Weiterführende Informationen
Eindeutiger Identifikator 2a5e192f-b33a-44fa-807c-de84ae96fd9d
Datum des Metadatensatzes 2016-03-23
Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0

 

Datensatz oder Dienst:

Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an: