Landeskorrespondenz
(LK) Im Rahmen eines Festaktes im Steinernen Saal des Linzer Landhauses überreichte Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer am Dienstag, 17. November 2015, die Landeskulturpreise und Talentförderungsprämien 2015.
In seiner Festrede erinnerte der Kulturreferent an die erstmalige Verleihung der Kulturpreise 1961, also vor 54 Jahren. Schon damals wurden Kulturpreise und Talentförderungsprämien gemeinsam verliehen, ein „Zweiklang“, der sich bis heute fortsetzt: „Wir wollen auch heute hervorragendes Schaffen anerkennen, zugleich aber den Weg in die Zukunft zeigen, in dem wir junge Kunstschaffende in ihrem Weg ermutigen. Damit sind die Landeskulturpreise Wegweiser von der Vergangenheit über die Gegenwart in die Zukunft des Kulturlandes Oberösterreich“, so Pühringer.
Ausgezeichnet wurden folgende Persönlichkeiten:
Johannes-Kepler-Preis:
Den mit 11.000 Euro dotierten Großen Kulturpreis des Landes, der 2015 den Namen „Johannes-Kepler-Preis“ trägt, erhält Univ.-Prof. Dr. phil. Dr.h.c.mult. Bruno Buchberger für seine herausragenden wissenschaftlichen Leistungen.
Landeskulturpreise:
Die mit je 7.500 Euro dotierten Landeskulturpreise erhalten:
Bildende Kunst: Prof. Mag. Josef LINSCHINGER, Traunkirchen
Geisteswissenschaft: em. o.Univ.-Prof. Dr. Herbert ZEMAN, Wien
Interdisziplinäre Kunstformen: BITTER/WEBER (Sabine BITTER, Helmut WEBER), Wien
Literatur: Dr. Martin POLLACK, Bocksdorf
Talentförderungsprämien:
Mit einer Talentförderungsprämie (dotiert mit je 5.400 Euro) werden folgende Personen ausgezeichnet:
Bildende Kunst: Mag.ªart. Sarah DECRISTOFORO, Linz
Mag. Gabriele EDLBAUER BFA, Wien
Dipl.des. Alexander GLANDIEN, Linz
DI Hannes SCHRECKENSBERGER, Schwanenstadt
Wissenschaften: DI Dr. Stefan STEINERBERGER, New Haven (USA)
Dr. Christoph AISTLEITNER, Linz
Dr.inrer.nat. Sabine GOLLNER, Bunnik (NL)
Mag.ª Dr.in Verena PICHLER, Wien
DI (FH) Jonathan RAMESEDER PhD, Sunnyvale (USA)
Interdisziplinäre Kunstformen: Mag. Gregor HOLZINGER, Wien
Literatur: Teresa DOPLER BAC, Wien
Cathrin Angelika STADLER, Leipzig
Überreicht wurden auch die Landespreise für Initiative Kulturarbeit:
Großer Landespreis (7.500 Euro): Kulturprojekt Sauwald
Kleiner Landespreis (3.000 Euro): Literarische Nahversorger: OÖ. Literaturfestival
Ausstellung „Preise und Talente“
Eröffnet wurde am Dienstag, 17. November 2015, 18.30 Uhr, zudem in der KUNSTSAMMLUNG des Landes Oberösterreich im OÖ Kulturquartier die Ausstellung „PREISE UND TALENTE“ – eine Präsentation der ausgezeichneten Kulturschaffenden des Landes Oberösterreich der Jahre 2014 & 2015. Die Ausstellung ist bis 14. Jänner 2016 bei freiem Eintritt zu sehen (Dienstag bis Samstag 14-18 Uhr, geschlossen 24. Dezember bis 1. Jänner).
Bilder zum Download
Verwendung nur mit Quellenangabe