Erdwärmesonden

Erdwärmesonden (EWS Heizung) sind Rohrbündel, die in einem aus dem Bohrbrunnenbau entlehnten Bohrverfahren im Boden eingebracht werden. Mit ihrer Hilfe wird die Erdwärme aus dem tieferen Erdreich gewonnen, die zumeist zum Heizen (Wärmepumpenheizung) oder Kühlen verwendet wird.
Metadaten
Datenverantwortliche Stelle Land Oberösterreich, Abteilung Wasserwirtschaft
Veröffentlichende Stelle Land Oberösterreich
Kategorie Umwelt und Natur
Schlagworte Versorgungswirtschaft und staatliche Dienste
zeitliche Ausdehnung (Anfang) 01.01.2001
Aktualisierungszyklus unbekannt
Datenqualität/Herkunft Kompilation
Weiterführende Informationen
Eindeutiger Identifikator 7e89706a-a471-4a47-8efe-d9320b367c76
Datum des Metadatensatzes 2018-01-02
Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0

 

Datensatz oder Dienst:

Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an: