- März 2022 .
- Februar 2022 .
- Jänner 2022 .
- Dezember 2021 .
- November 2021 .
- Oktober 2021 .
- September 2021 .
- August 2021 .
- Juli 2021 .
- Juni 2021 .
- Mai 2021 .
- April 2021 .
- März 2021 .
- Februar 2021 .
- Jänner 2021 .
- Dezember 2020 .
- November 2020 .
- Oktober 2020 .
- September 2020 .
- August 2020 .
- Juli 2020 .
- Juni 2020 .
- Mai 2020 .
- April 2020 .
- März 2020 .
- Februar 2020 .
- Jänner 2020 .
- Neugründungen von Arbeitgeberunternehmen in 2016 .
- Entwicklung der Bevölkerungskomponenten für OÖ 2000 bis 2040 .
- Verschuldungsdauer der oö. Gemeinden .
- Weitere Steigerung bei der Anzahl der betreuten Kinder in OÖ .
- OÖ Bildungsstand der Bevölkerung im Alter von 25 bis 64 Jahren .
- Bevölkerungsveränderung in OÖ seit 1951 .
- OÖ Wanderungsbewegungen seit 1996 .
- „Natürliche“ Bevölkerungsbewegung in OÖ seit 1871 .
- Anna und Lukas beliebteste oö. Babynamen 2016 .
- Ordentliche Studierende aus Oberösterreich - 2014/15 bis 2016/17 .
- Nationalratswahl 2017 – Politisches Spektrum .
- Bedarfsorientierte Mindestsicherung in Oberösterreich 2012 bis 2016 .
- Lebenserwartung in Gesundheit und Gesundheitsausgaben in den Bundesländern .
- Durchschnittliche Baugrundstücks-, Häuser- und Wohnungspreise in den Jahren 2015 und 1016 .
- Gemeindefinanzen - Kennzahlen oö. Gemeinden 2005 bis 2016 .
- Bevölkerungsveränderung 2002 bis 2017 .
- Privathaushalte nach Haushaltsgröße - Jahresdurchschnitt 2016 Ö/OÖ .
- Einkommensunterschiede von Männern und Frauen in OÖ 2015 .
- Oberösterreichische Bevölkerung nach in‐ und ausländischer Herkunft .
- Väterbeteiligung am Kinderbetreuungsgeld (Stand Mai 2016) .
- Arbeitslosenquote – Jahresdurchschnitt 2016 .
- Monatliche Haushaltsausgaben in Oberösterreich - Konsumerhebung 2014/15 im Vergleich mit 2009/10 .
- Bezirksauspendler und -auspendlerinnen - OÖ Bezirke .
- Bildungsabschlüsse des Schuljahrgangs 2009/10 in der Sekundarstufe II .
- Einbürgerungen des Wohnbundeslandes OÖ. im 1. Halbjahr 2016 .
- Landwirtschaftlicher Produktionswert 2015 .
- Bevölkerungsprognose - Veränderung 2013 bis 2050 .
- Tatsächliche und saisonbereinigte Arbeitslosenquote in OÖ .
- Bundespräsidentenwahl 2016 - Wählerstromanalyse Oberösterreich - 1. Wahlgang .
- Wohnungsbedarf in OÖ - 2012 bis 2015 .
- Kinderbetreuung in OÖ – Entwicklung der Anzahl der betreuten Kinder .
- Zahl der Lehrlinge in den Bundesländern .
- Bruttoregionalprodukt 2014 .
- Bevölkerungsprognose 2014 - Veränderung 2013 bis 2050 .
- Regionale F&E-Quote im Zeitvergleich .
- Vorläufiges Endergebnis der OÖ Landtagswahl 27.9.2015 .
- Wahlberechtigte und Jungwähler bei der Landtagswahl 27.9.2015 in Oberösterreich .
- F&E-Ausgaben im Unternehmenssektor nach den F&EStandorten .
- Nettozuwanderung aus dem Ausland nach OÖ (2002 bis 2014) nach Staatsangehörigkeit .
- Finanzkennzahlen der oö Gemeinden im Jahresverlauf (2000 bis 2013) .
- Oö. Kinderbetreuungseinrichtungen - Entwicklung der Anzahl der betreuten Kinder (2010/11 bis 2014/15) .
- Wohnungsbedarf in Oberösterreich 2011-2014 .
- Deregulierungsinitiative des Landes Oberösterreich .
- Bevölkerungsvorausschätzung für OÖ bis 2060 .
- Wirtschaftswachstum 2012 und 2013 .
- Einkommensvergleiche für Oberösterreich .
- Veränderung des Produktionswerts des landwirtschaftlichen Wirtschaftsbereichs .
- Entwicklung der Arbeitslosenquote (ALQ) in den letzten 10 Jahren .
- Erwerbstätigenquoten der 55- bis 64-Jährigen in OÖ .
- Freie Budgetspitze der oberösterreichischen Gemeinden .
- Wohnungsbedarf in Oberösterreich 2010-2013 .
- EU-Wahl 25. Mai 2014 .
- Erfindungsanmeldungen im Jahr 2013 nach Bundesländern .
- Oö. Kinderbetreuungseinrichtungen - Entwicklung der Anzahl der betreuten Kinder .